Scheurebe trocken 2019
Castell-Castell
Diese Scheurebe ist ein moderner, trockener Gutswein: fruchtbetont ausgebaut und lebendig-leicht abgefüllt.
Kategorie | Weißweine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Franken |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Diese Scheurebe ist ein moderner, trockener Gutswein: fruchtbetont ausgebaut und lebendig-leicht abgefüllt.
Kategorie | Weißweine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Franken |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Scheurebe trocken
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Das Weingut Castell-Castell, im Osten des Weinanbaugebiets Franken gelegen, kann wirklich mit Superlativen aufwarten: 800 Jahre lang bewirtschaftet das Fürstenhaus nun die eigenen Felder, in der 26sten Generation. So gibt es also Jahrhunderte alte Weindynastien nicht nur in Italien oder Frankreich, sondern auch im Frankenland. Heute befinden sich zirka 70 ha Weingärten in bekannten Lagen wie Schlossberg, Reitsteig und Hohnart im Besitz von Castell-Castell. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist natürlich die Rebsorte Silvaner, aber auch der heimischen Scheurebe wird Aufmerksamkeit geschenkt. Das Aromaprofil dieser deutschen Kreuzung entspricht trocken ausgebaut sehr dem des Sauvignon Blancs und gefällt mit Sicherheit allen Weinliebhabern der intensiveren Fruchtbuketts. Der Gutswein profitiert von der grundsätzlich hochwertigen Arbeit im Weinberg sowie im modernen Keller des Weinguts. Der Ausbau erfolgt ausschließlich im Edelstahltank und zielt darauf ab, die typischen Aromen der Rebsorte zu erhalten.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Im Glas erstrahlt ein helles Gelb mit grünlichen Reflexen. Der aromatische Duft nach frischen Johannisbeeren, Limetten, Litschis und Aprikosen, gepaart mit einer feinen Würze im Hintergrund wirken sehr verführerisch. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und die Scheurebe präsentiert sich mit viel exotischer, saftiger Frucht, einer angenehmen Leichtigkeit und Frische. So viel Trinkfluss im Glas macht einfach Spaß!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Franken |
Rebsorte | Scheurebe |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Trinkreife | jetzt und 2 weitere Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Castell-Castell, Schloßplatz 5, 97355 Castell, Deutschland |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013747 |
GTIN | 4005178309180 |
Castell-Castell

Die Silvaner-Dynastie
Nahezu 800 Jahre lang bewirtschaftet das Fürstenhaus Castell-Castell im Osten des heutigen Weinbaugebiets Franken sein Weingut. Bereits 1224 erwähnt eine Urkunde die Weinberge des Grafen zu Castell an den Hängen des Steigerwalds. Mittlerweile bestimmt die 26. Generation die Geschicke. Jahrhunderte alte Weindynastien gibt es mit den Antinori und Frescobaldi also nicht nur in Italien, sondern auch im gern unterschätzten Frankenland.
Besondere Bedeutung hat das Fürstlich Castell’sche Domäneamt, so der eigentliche Name des Weinguts, für den Silvaner. Vor 360 Jahren fand dort jene Rebsorte ihre deutsche Heimat, die bis heute maßgeblich das Bild der gesamten Weinregion Franken prägt – Bocksbeutel eingeschlossen. Neben dem Silvaner, der dieser Tage noch 40 Prozent in den Weinbergen ausmacht, setzt das VDP-Weingut vor allem auf Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder. Rund 70 Hektar umfassen die Weinberge, die größtenteils in den bekannten Lagen Schlossberg, Hohnart, Reitsteig und Trautberg liegen. Weinberge, die bereits 1266 urkundlich erwähnt werden. Neben den Weinen, die den Traubenadler des VDP auf dem Etikett tragen, offeriert das Weingut unter dem Namen Castell Castell rebsortenreine Weine als unkomplizierten Einstieg in seine große Welt der Orts- und Gutsweine, der Ersten und Großen Lage.