Sauvignon Blanc trocken 2021

Kaspar Herke

Ein Sauvignon Blanc aus dem Rheingau. Was exotisch klingt, kommt auch so ins Glas. Kaspar Herke beeindruckt mit Mut und Können. Unbedingt probieren!

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Sauvignon Blanc trocken
8,69 €
Flasche: 0.75 Liter (11,59 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein Sauvignon Blanc aus dem Rheingau. Was exotisch klingt, kommt auch so ins Glas. Kaspar Herke beeindruckt mit Mut und Können. Unbedingt probieren!

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Sauvignon Blanc trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Im Rheingau scheint die Sonne nicht nur häufiger als im Rest von Deutschland, sondern auch intensiver. Grund ist der hier für 30 Kilometer gen Westen fließende Rhein, der wie ein Spiegel die Sonnenstrahlen auf die nördlich vor ihm liegenden Weinberge abgibt. Auch der Taunus leistet seinen Dienst und hält kühle Nordwinde von den Rebflächen fern. Im Zusammenspiel ergibt sich hierdurch ein perfektes Mikroklima, allen voran natürlich für den vorherrschenden Riesling, wie auch vereinzelt für exzellente Spätburgunder. Der Sauvignon Blanc indes darf hier getrost als Exot bezeichnet werden – und sorgt als solcher umso mehr für eine höchst angenehme Überraschung. Die vorwiegend in Frankreich und in der Neuen Welt beheimatete Rebsorte macht nämlich auch im Rheingau eine ungeahnt exzellente Figur.

Der Sauvignon Blanc trocken vom Weingut Kaspar Herke ist als Qualitätswein eingestuft und stammt von Weinbergen rund um Oestrich-Winkel. Die Reben stehen hier auf Höhen von 100 bis 300 Metern auf Böden, die zu 60 % aus Löss bestehen, einem lockeren Substrat, durch welches die Reben ihre Wurzeln gut in die Tiefe wachsen lassen können. Auch Quarzit und Schiefer, Lehm und Ton sind hier zu finden. Nach der Weinlese werden die Trauben im Weingut abgepresst und bei kühlen Temperaturen in Edelstahltanks vinifiziert.

Ursprünglich stammt Sauvignon Blanc aus Frankreich, wo er insbesondere an der Loire und im Bordeaux Weine beachtlicher Qualität hervorbringt. Inzwischen wird die Rebsorte in aller Welt kultiviert, speziell in Neuseeland spielt sie eine tragende Rolle. Aber auch in Deutschland ist sie immer mehr im Kommen

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Sauvignon Blanc vom Weingut Kaspar Herke verströmt Aromen von exotischen Früchten, Stachelbeeren, Kiwis und Holunderblüte. Im Mund frisch, mit Nuancen von frisch gemähtem Gras und grüner Paprika.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Pasta
Schwein
Vegetarisch

Schmeckt nach:

fruchtig
mineralisch

Passt zu:

Sommerabend
Tapas & Snacks

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Sauvignon Blanc
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 8-10 °C
Restsüße 4,2 g/l
Säuregehalt 7,2 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Kaspar Herke, Langenhoffstraße 4, 65375 Oestrich-Winkel, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014710
GTIN 4260702660131

Kaspar Herke

Verwurzelt im Rheingau

Das Weingut Kaspar Herke in Oestrich im Rheingau blickt auf eine lange Tradition zurück: Seit 14 Generationen befindet es sich im Familienbesitz. Heute wird es von Lukas Herke und seiner Frau Caroline geführt. Sie wuchs als Winzertochter auf dem Weingut Emrich Montigny an der Nahe auf. Genug Weinbaukompetenz also, um auch die nächste Generation des Weingutes Kaspar Herke zum Erfolg zu verhelfen.

Lagen und Rebsorten des Weingutes Kaspar Herke
Die Weinberge von Kaspar Herke befinden sich in bekannten Lagen wie Oestricher Lenchen, Oestricher Doosberg oder Winkeler Hasensprung. Von ihnen aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Rhein. Dieser sorgt für ein ausgeglichenes Klima in den Weinbergen und wirft wie ein Spiegel die Sonne auf die nach Süden bzw. Südosten ausgerichteten Weinberge zurück und liefert so eine intensive Sonneneinstrahlung. In der Nacht wirkt der Rhein wie ein Wärmespeicher und lässt die Temperaturen nicht signifikant absinken.

Die Weine von Kaspar Herke
Eine saubere und gezügelte Gärung ergibt fruchtbetonte, frische Weine – die Visitenkarte des Weingutes Kaspar Herke. Lukas Herke baut vorwiegend Weißweine an, zumeist Riesling, aber auch Silvaner, Sauvignon Blanc und Scheurebe. Mit dem Mittelheimer St. Nikolaus Riesling hat er auch einen Schaumwein im Angebot, daneben auch Perlweine. Das Angebot komplettieren zwei Spätburgunder, einer vom Assmannshäuser Höllenberg, einer vom Oestricher Klosterberg.

Die Philosophie vom Weingut Kaspar Herke
Weniger ist mehr, heißt es beim Weingut Kaspar Herke. Die alten Reben bringen zwar einen geringeren Ertrag, aber dafür konzentrierte Inhaltsstoffe in den Most. In den steilen Weinbergen erfolgt die Ernte ausschließlich per Hand, nur gesunde Trauben werden zum richtigen Zeitpunkt geerntet.