Rosemarie Rosé 2021

Terroir Daronton Rhonea

Dieser Rosé lässt unweigerlich an das Mittelmeer und die Kiefernwälder der Provence denken. Ein Sommer- und Urlaubswein par excellence.

Kategorie Wein zu Pizza & Pasta
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Rosemarie Rosé
-26%
5,80 €
bisher 7,80 €. Du sparst 25,64%
Flasche: 0.75 Liter (7,73 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel aktuell nicht lieferbar

Dieser Rosé lässt unweigerlich an das Mittelmeer und die Kiefernwälder der Provence denken. Ein Sommer- und Urlaubswein par excellence.

Kategorie Wein zu Pizza & Pasta
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 2 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 2 PAYBACK °P

Über Rosemarie Rosé

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Die IGP Méditerranée ist eine der sechs großen regionalen Weinbaubereiche in Frankreich und Heimat eines ganz besonderen Weintyps: des Provence-Rosés. Der 'Rosemarie' von Rhonea zeigt eindrucksvoll, warum diese Weine weltweit so beliebt sind. Man merkt dem Wein sofort die Sonne Südfrankreichs an, fühlt aber auch die Frische, die das Mittelmeer in die Weinberge weht. Wenn man die Augen schließt, kann man förmlich die Felder mit Olivenbäumen, Rosmarin und Lavendel riechen. Ein Wein, der eigentlich immer genussvolle Stunden liefert und einmal mehr beweist, dass Weinfreunde der Weinkategorie Rosé mehr Beachtung schenken sollten.

Der Rosemarie Rosé ist eine Cuvée aus der wenig bekannten Rebsorte Caladoc sowie Grenache Noir, Merlot, Cinsault und Muscat. In Wahrheit sind noch acht weitere Rebsorten in kleinen Mengen enthalten, die für Vielschichtigkeit und Tiefe in dem Rosé sorgen.

Die Lehm-Kalk-Böden der Weinberge sind mit Rollkies bedeckt, der Wärme gut speichert und die Reben nachts damit versorgt. Dadurch gelangen die Trauben zu einer vollkommenen Reife. Zudem lässt die Kombination von Lehm und Kalk eine perfekte Mischung aus Struktur, zarter Fruchtaromatik und mineralischer Klarheit entstehen.

Die Trauben für den Rosemarie Rosé werden in den kühlsten Stunden des Tages geerntet, um maximale Frische und Frucht zu bewahren. Im Keller werden sie anschließend direkt gepresst und nur kurze Zeit in Kontakt mit den Beerenschalen belassen. Dadurch erhält der Weine eine nur zart-rosa Farbe.

Nicht bloß als eleganter Wein im Sommer macht dieser Rosé eine gute Figur, er eignet sich auch bestens als vielseitiger Essensbegleiter: Avocado-Toast, frische Salate oder Gemüsepasteten sind nur einige der Empfehlungen zu dem Rosemarie Rosé von Rhonea.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Rosé kommt mit einer brillanten rosa Farbe ins Glas. Der Duft versprüht Aromen von Erdbeeren und Kirsch-Lollis. Aber auch weiße Blüten und zitronige Anklänge lassen sich entdecken. Wunderschönes hellrosa Kleid. Im Mund verbinden sich diese Aromen auf charmante Art und Weise und wirken mit einer wohltuenden Frische nach.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Aperitif
Meeresfrüchte
Pasta

Schmeckt nach:

beerig
fruchtig

Passt zu:

Sommerabend
Tapas & Snacks

Steckbrief

Farbe rosé
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Rebsorte Caladoc,
Grenache Noir,
Merlot,
Vermentino,
Cinsault
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 8-10 °C
Restsüße 0,2 g/l
Säuregehalt 3,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Hersteller Terroir Daronton Rhonea, 228 Route de Carpentras, 84190 Beaumes-de-Venise, Frankreich
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014592
GTIN 3506707041010

Terroir Daronton Rhonea

Terroir Daronton Rhonea

Terroir Daronton Rhonea

Winzergenossenschaft aus dem Rhône-Tal

Seit fast einem Jahrhundert bündelt die Winzergenossenschaft Rhonea das Fachwissen und die Erfahrung ihrer Mitglieder über das Terroir im Rhône-Tal Frankreichs. Als Produzent von vielen Cru-Weinen befinden sich die Rebflächen der verschiedenen Winzer im Herzen dieser Region – in der Umgebung des Dentelles de Montmirail-Massivs sowie in den Hügeln rund um Rasteau.

Die Winzer der Genossenschaft bauen ihre Trauben so naturnah wie möglich an, arbeiten mit der biologischen Vielfalt ihrer Rebflächen und zollen damit der Umwelt großen Respekt. Zudem geht es ihnen beim Weinmachen um die typische Stilistik der Gegend, um Geschmack und Einfachheit sowie um das Wichtigste beim Genuss von Wein: Vergnügen. Die Terroir Daronton Weine von Rhonea bringen genau diese Philosophie zum Ausdruck und präsentieren die schönsten Ausdrucksformen der unterschiedlichen Appellationen.

Auch wenn man es von einer Winzergenossenschaft gar nicht erwarten würde: Rhonea investiert bereits seit über 20 Jahren in eine nachhaltige Führung der Kooperative, um wahrhaft natürliche Weine anbieten zu können. Dafür konzentrieren sich die angeschlossenen, meist familiengeführten Betriebe auf Biodiversität und die Erfüllung einer selbstverpflichtenden „Umwelt-Charta“. In dieser sind 37 Maßnahmen aufgeführt, die u.a. Regelungen in Bezug auf fairen Handel, nachhaltige Investitionen, Kontrolle des Energieverbrauchs, Verringerung der Arbeitsbelastung, ökologische Gestaltung der Verpackungen sowie die Weitergabe von Geschichte und dem regionalen Erbe treffen.