Ronnie Melck Shiraz 2017
Muratie
Dieser mächtige Rotwein reifte 18 Monate zu 90 % in französischer und 10 % in amerikanischer Eiche - ein rubenhafter Shiraz der Familie Melck!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Stellenbosch |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Dieser mächtige Rotwein reifte 18 Monate zu 90 % in französischer und 10 % in amerikanischer Eiche - ein rubenhafter Shiraz der Familie Melck!
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Stellenbosch |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 7 PAYBACK °P
Über Ronnie Melck Shiraz
Weinbeschreibung
Dieser südafrikanische Shiraz ist ganz weich - aber mit unendlicher Kraft. Nase und Gaumen sind gefangen von tiefdunklen Fruchtaromen, die an hausgemachte Rote Grütze erinnern. Durch die Reifung in kleinen Eichenfässern kommen dann noch Aromen von geröstetem Kaffee und orientalischen Gewürzen hinzu.
Einer der ganz großen Shiraz der Region Stellenbosch.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Stellenbosch |
Rebsorte | Shiraz |
Geschmack | trocken |
Weinstil | samtig & weich |
Alkoholgehalt | 14,0% vol |
Trinktemperatur | 12-15 °C |
Restsüße | 3,2 g/l |
Säuregehalt | 6,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller
Importeur:
Rindchen's Weinkontor GmbH & Co. KG Ellerhorst 1 25474 Bönningstedt Deutschland |
Muratie, Muratie Wine Estate, 7605 Koelenhof, Südafrika |
Jahrgang | 2017 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000011489 |
GTIN | 6004448000381 |
Muratie

Das Weingut Muratie im renommierten Anbaugebiet Stellenbosch ist eines der traditionsreichsten Weingüter Südafrikas. Schon 1685 erbaut, gelangte im 18. Jahrhundert erstmals die Familie Melck in den Besitz des Weingutes und ist seither tief mit seiner Geschichte verwurzelt. So hat sie es sich zum Brauch gemacht, ihre preisgekrönten Weine nach den Vorfahren am Weinberg zu benennen. Doch das Motto der Winery ist keinesfalls trocken und verstaubt wie ein Geschichtsbuch. Die Melcks produzieren auf beschwingte Weise ihre Weine, „um das Herz zu erfreuen und die Seele zu verlieren“. Chefönologe Hattingh de Villiers trägt im Keller seinen Teil zu diesem Versprechen bei. Er bringt Weinbauerfahrung aus dem kalifornischen Nappa Valley und Langhorne Creek in Australien mit. Familienoberhaupt Rijk Melck schätzt an ihm neben seiner Expertise seine offene Art – der Kellermeister führt Besucher auch selbst durchs Gewölbe. Das zeigt, dass dem Prozess der Weinproduktion auf Muratie genauso viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, wie dem Endprodukt, das darunter gewiss nicht leidet. Bezieht man die Tatsache mit ein, dass sich die Gründer des Weingutes im 17. Jahrhundert noch die Sahnestückchen der Weinregion für ihren Anbau aussuchen konnten, ist es kein Wunder, dass die Blends von Muratie mit ihrer hintergründigen Würze und vollen Frucht seit Jahren konstant zur überseeischen Spitzenware gehören.