Roccia Rosso Primitivo di Manduria 2017
Cantina Vecchia Torre
Dieser schmeichelnde Süditaliener stammt aus dem Premium-Gebiet für Primitivo und ergänzt die beliebten Roccia Rosso Weine von Vecchia Torre passgenau.
Kategorie | Wein Zu Wild |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Dieser schmeichelnde Süditaliener stammt aus dem Premium-Gebiet für Primitivo und ergänzt die beliebten Roccia Rosso Weine von Vecchia Torre passgenau.
Kategorie | Wein Zu Wild |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 6 PAYBACK °P
Über Roccia Rosso Primitivo di Manduria
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Unser Wein des Jahres 2020 – Roccia Rosso – hat sich zu einem echten Favoriten der Weinfreunde-Kunden entwickelt. Und auch der Roccia Rosso Rosato konnte als Jubiläumswein zum fünften Weinfreunde-Geburtstag als „Primitivo in pink“ überzeugen. Nun schreiben wir die Erfolgsgeschichte fort: Ein besonders hochwertiger Primitivo di Manduria rundet das Roccia Rosso Angebot nun gekonnt nach oben ab. Primitivo di Manduria stammen grundsätzlich von der Südküste der Halbinsel Salento – also aus dem Absatz des italienischen Stiefels. Hier existieren hervorragende Voraussetzungen für Primitivo, die nicht nur im traumhaften Wetter der Region begründet sind: Ein junger Schwemmboden, der mit Kalk durchzogen ist, lässt Weine entstehen, die sehr körperreich daherkommen, aber dennoch eine wohltuende Portion Frische besitzen. Der Roccia Rosso Primitivo di Manduria ist ein gelungener Prototyp dieser besonders hochwertigen Stilistik. Nach der Ernte per Hand werden die vollreifen Trauben für den Wein entstielt und dann 10 Tage lang mazeriert; so geben die Schalen viel Farbe und Struktur an den Most ab. Nach Abschluss der Weinbereitung reift der Wein acht Monate in neuen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Dadurch erhält der Primitivo zusätzliche Fülle und feine Vanillenoten. Zudem sorgt die Zeit im Holz auch für eine gute Alterungsfähigkeit. Nach drei Jahren befindet sich dieser Primitivo auf seiner qualitativen Spitze. Ein Wein, der nicht nur Fans der Roccia Rosso Weine verzaubern wird, sondern sicher alle Primitivo Liebhaber begeistert.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Die Farbe des Weins ist ein dichtes Rubinrot mit violetten Reflexen. Der Duft ist intensiv, voll und anhaltend, mit Aromen von eingelegten Pflaumen und Sauerkirschen sowie dezenten Noten von Vanille und Lakritz. Im Mund warm und üppig wirkend, mit weichen und strukturierten Tanninen. Der Abgang ist lang und harmonisch.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Rebsorte | Primitivo |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | D.O.P |
Klassifikation | Primitivo di Manduria |
Alkoholgehalt | 14,5% vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Restsüße | 8,5 g/l |
Säuregehalt | 5,5 g/l |
Trinkreife | jetzt und 5 weitere Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Cantina Vecchia Torre, 73045 Leverano, Italien |
Jahrgang | 2017 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014006 |
GTIN | 8013519000517 |
Cantina Vecchia Torre

Winzergenossenschaft aus Süditalien
Die Genossenschaft Cantina Vecchia Torre hat ihren Sitz in Leverano, auf der Salento-Halbinsel. Hier, im absolut südlichsten Schuhabsatz Italiens, bedingen das mediterrane Klima und die Nähe zum Ionischen Meer den Weinbau. Die Region ist flach und doch wachsen die Reben auf tiefgründigem Böden, sodass spannende Rot- und Weißweine entstehen.
Cantina Vecchia Torre wurde 1959 ins Leben gerufen, damals beschlossen 50 Weinbauern ihre Kräfte zu vereinen, um das Potenzial der Lagen besser auszuschöpfen. Sie hatten Erfolg: Heute beackern 1.240 Mitglieder gut 1.100 Hektar, mit denen jedes Jahr bis zu 2,5 Millionen Flaschen Wein erzeugt werden.
Moderne Kellertechnik und sorgfältig abgestimmte Arbeit im Weinberg erlauben die Vinifizierung von autochthonen Reben wie Negroamaro, Primitivo, Malvasia Nera di Lecce sowie Montepulciano und Syrah. Für die Weißweine werden Vermentino, Malvasia Bianca, Trebbiano und Chardonnay gekeltert. Diese Weine können übrigens in der schnieken Kellerei verkostet werden, die auf dem Weingut zum genussvollen Verweilen einlädt.
Im Keller und Weinberg ist der Önologe Ennio Cagnazzo zugegen, der schon seit 20 Jahren – nach einem Studium in Florenz und Turin – die Stricke in der Hand hält und den Weinen einen modernen, süditalienischen Charakter verpasst. Ein Stil, der viele Anhänger hat!