Riesling Diermannsee 2014
Norbert Bauer
Das Traditions-Weingut Norbert Bauer liegt an der tschechischen Grenze und keltert diesen ausgezeichneten Riesling von einer südorientierten Hanglage!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Niederösterreich |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
bisher 9,95 €. Du sparst 50,25%
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Das Traditions-Weingut Norbert Bauer liegt an der tschechischen Grenze und keltert diesen ausgezeichneten Riesling von einer südorientierten Hanglage!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Niederösterreich |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 2 PAYBACK °P
Über Riesling Diermannsee
Weinbeschreibung
Anfangs leicht verhalten, öffnet er sich zu Pfirsich und Blüten, danach kommt Marille. Vor allem am Gaumen sehr fruchtig, mit extremer Marille im Nachhall. Feine mineralische Struktur, guter Zug.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Niederösterreich |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Trinktemperatur | 8°C |
Trinkreife | jetzt und weitere 5 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Norbert Bauer, Jetzelsdorf 180, 2054 Haugsdorf, Österreich |
Jahrgang | 2014 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000012725 |
Norbert Bauer

Wir sind im Weinviertel. Das Gebiet, das mit Grüner Veltliner in Verbindung gebracht wird, wie vielleicht sonst kein anderes in Österreich. Mittendrin steht Norbert Bauer im Weinberg. Und reüssiert auf der ganzen Linie mit seinen Grünen Veltliner-Gewächsen.
Seit 11 Generationen ist das Weingut in den Händen der Familie. 1721 ging es los. 1992 übernahm Norbert von seinen Eltern und führt es seither zusammen mit seiner Frau Gisela. Auch die fünf Kinder bringen sich schon entsprechend ein und geben den Weinen die einzigartige Handschrift. Seit diesem Sommer spielt dabei der Sohn Wilfried eine noch wichtigere Rolle, arbeitet er doch nun, nach diversen Praktika im In- und Ausland, fix im Hause mit.