Pur Weiß trocken 2016
Tom Strommer
Sauvignon Blanc, Muskateller und Chardonnay in einer wunderbaren Cuvée vereint, die enorm viel Trinkspaß bereitet!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Neusiedlersee Hügelland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 11,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Sauvignon Blanc, Muskateller und Chardonnay in einer wunderbaren Cuvée vereint, die enorm viel Trinkspaß bereitet!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Neusiedlersee Hügelland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 11,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Pur Weiß trocken
Weinbeschreibung
Wie der Wein schmeckt
Die Cuvée aus Sauvignon Blanc, Muskateller und Chardonnay zeigt im Glas eine helles zitronengelb und grüne Reflexe. Das Bouquet duftet intensiv nach Stachelbeeren, Holunder und Passionsfrucht. Am Gaumen zeigt sich ein delikater Körper, der saftig und sehr trinkanimierend wirkt und enorm Trinkspaß bereitet.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Neusiedlersee Hügelland |
Rebsorte | Muskateller, Sauvignon Blanc, Chardonnay |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 11,5 % vol |
Trinktemperatur | 9°C |
Restsüße | 4,0 g/l |
Säuregehalt | 5,6 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Tom Strommer, Historische Kellergasse, 7083 Purbach am Neusiedlersee, Österreich |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000012778 |
GTIN | 9120086880028 |
Tom Strommer
Ein Quereinsteiger gründete das Weingut in Purbach. Der gelernte Schlosser Robert Strommer machte Anfang der 1990er Jahre mit seinem Hobby Ernst, und beschloss den Nebenerwerbsbetrieb seiner Eltern zu übernehmen. Knapp 10 Jahre später hängte er seinen Hauptjob an den Nagel – und widmete sich komplett seiner Leidenschaft im Keller und Weinberg.
Diese Liebe lebte er in einem alten 150 Jahre alten Kellergewölbe aus, sowie auf den Lagen zwischen dem Leithaberg und den Westufern des Neusiedlersees. Die Rot- und Weißweine, die Strommer bis heute erfolgreich erzeugt, sind geprägt vom Muschelkalk-, Schiefer- und Lehmterroir und dem vorherrschenden, milden pannonischen Klima der Region. Nachdem die erste Cuvée 1991 auf die Flasche gezogen wurde, erhielt das Weingut für seine Arbeit schon 1992 eine Goldmedaille der burgenländischen Weinprämierungen.
Mittlerweile steht Tom Strommer am Start, der seit 2016 den Betrieb leitet. Der Sohn machte es seinem Vater gleich – zunächst machte Tom eine Lehre als Maurer bevor er seine Passion für Trauben und Rieden entdeckte. Mittlerweile tummelt sich Tom Strommer in der Puls 4-Sendung „Österreichs nächster Topwinzer“.