Pfaffenberg Riesling trocken 2020
Klundt
Sven Klundt aus der Pfalz liefert uns einen besonders ungeschminkten Riesling, der die Rebsorte wie aus dem Lehrbuch repräsentiert.
Kategorie | Weißweine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
bisher 8,95 €. Du sparst 27,37%
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sven Klundt aus der Pfalz liefert uns einen besonders ungeschminkten Riesling, der die Rebsorte wie aus dem Lehrbuch repräsentiert.
Kategorie | Weißweine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Pfaffenberg Riesling trocken
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Das Weingut Klundt ist in Landau in der Pfalz beheimatet – genauer gesagt im Ortsteil Mörzheim. Hier findet sich auch die Lage Pfaffenberg, in der die Klundt’sche Rebfläche von einem besonderen Mikroklima sowie einer Bodenbeschaffenheit profitiert, die durch kalkreichen Lösslehm gekennzeichnet ist. Hervorragende Bedingungen für Riesling, der hier viele Nährstoffe aufnehmen kann und eine mineralische Prägung erhält. In Folge wirkt der Wein schlank, kristallklar und von einer feinen Aromatik gekennzeichnet. Keinerlei Faktoren beeinflussen oder überlagern den puren Rebsortencharakter dieses Rieslings. Konsequenterweise wurde der Pfaffenberg ausschließlich im Edelstahltank ausgebaut.
Voraussetzung für diese Stilistik ist aber auch die naturnahe Arbeit von Sven Klundt im Weinberg: Das ganze Jahr über wird auf ein Ertragsziel hingearbeitet, das in einer moderaten Menge mit höchster Qualität Ausdruck findet. Dazu gehören eine grüne Ernte, das teilweise Entfernen der Blätter in den Traubenzonen sowie das rechte Feingefühl für einen optimalen Erntezeitpunkt. Mit anderen Worten: Dieser Riesling bietet puren Weißweingenuss, der untermauert, warum diese Rebsorte aus deutschen Landen international höchste Wertschätzung besitzt.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Im Glas mit einem mittlerem Gelbton. Der Duft ist eine Mixtur aus Kräutern, Blumen und gelbem Steinobst. Zudem eine leichte Hefenote. Im Mund mit einem schlankem Auftritt, der durch einen feinen Schmelz ergänzt wird. Die Säure gibt sich lebendig und im genau richtigen Maß dosiert. Im Abgang nochmals florale Anklänge, die gemeinsam mit einer präsenten Säure lange nachwirken.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 12,0% vol |
Trinktemperatur | 8-11 °C |
Restsüße | 5,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Klundt, Weingut Klundt, D- 76829 Landau, Deutschland |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014264 |
GTIN | 4260582090349 |
Klundt

Der Winzer Sven Klundt ist ein Lokalpatriot durch und durch. Als typischer Pfälzer fühlt er sich mit den Weinbergen tief verbunden. Im südlichsten Stadtteil von Landau befindet sich das Weingut von Sven Klundt. Der Winzer kümmert sich um rund 14 ha Anbaufläche, auf der eine große Vielfalt an Rebsorten zu finden ist. Während sich der Hangschotter bestens für den Riesling eignet, da sich der Boden schnell erwärmt und wenig Wasser speichert, wachsen auf dem lösslehmhaltigen Boden Rebsorten, die eher fruchtig-aromatische Weine ergeben. Das große Lagenportfolio beweist großes Facettenreichtum: Riesling, Müller-Thurgau, Chardonnay und Rotweine aus Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser werden mit unterschiedlichen Ausprägungen ausgebaut. Dabei setzt Klundt auf das Prinzip Klasse statt Masse. Sein Winzer-Talent wurde bereits in der Fachpresse lobend erwähnt. Dementsprechend nahm das Magazin „Feinschmecker“ das Weingut in die Liste der besten Weingüter Deutschlands auf. Besonders Riesling und Weissburgunder erhalten Jahr für Jahr ausgezeichnete Noten in der Fachpresse.