Oma Trude Winzerglühwein weiß - 0,375 L
Schlossgartenhof
Oma Trude Winzerglühwein in der 0,375 L-Flasche: Glühwein sollte unbedingt auch in der weißen Variante probiert werden. Bezaubernde Gewürzaromen und eine überraschende Frische finden hier gelungen zusammen.
Kategorie | Alle Weine |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Geschmack | süß/edelsüß |
Alkoholgehalt | 11,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Oma Trude Winzerglühwein in der 0,375 L-Flasche: Glühwein sollte unbedingt auch in der weißen Variante probiert werden. Bezaubernde Gewürzaromen und eine überraschende Frische finden hier gelungen zusammen.
Kategorie | Alle Weine |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Geschmack | süß/edelsüß |
Alkoholgehalt | 11,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 2 PAYBACK °P
Über Oma Trude Winzerglühwein weiß - 0,375 L
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Glühwein
Das Weingut Schloßgartenhof in Rheinhessen ist auf die Herstellung von hochwertigen Glühweinen aus gutseigenen Trauben spezialisiert. Das riecht und schmeckt man den Winzerglühweinen der 'Oma Trude' Reihe sofort an. Dabei stellt die weiße Variante eine besonders gelungene Abwechslung zu dem Glühwein-Allerlei der Winterzeit dar.
Der Oma Trude Winzerglühwein weiß besteht aus Müller-Thurgau, also Rivaner und weiß mit einer Eigenschaft zu überraschen, die man bei dieser Art von Heißgetränk nicht erwarten würde: Frische! Ein Weißwein besitzt zwar meist mehr Säure als ein Rotwein, einen Glühwein würden die meisten Weihnachtsmarktbesucher dennoch als 'quietschsüß' bezeichnen. Aber Winzer Meik Dörrschuck dosiert den Zucker bei seinem Winzerglühwein bewusst moderat. So entsteht eine äußerst gelungene Balance zwischen Süße und Frische – so macht der weiße Glühwein auch noch nach dem zweiten Schluck Spaß.
Trotzdem ist es auch die gekonnt zusammengestellte Gewürzmischung, die diesem weißen Winzerglühwein eine besondere Note verleiht – natürlich ein wohlbehütetes Betriebsgeheimnis. Ganz egal, solange man sich an dem weihnachtlichen Geschmacksbild erfreuen kann, das verführerisch an Bratapfel mit Schlagsahne erinnert.
Zubereitungshinweis: Den Glühwein bitte nicht zum Kochen zu bringen. Am besten vor dem Genuss auf maximal 70 Grad Celsius erwärmen.
Wie der Glühwein schmeckt: harmonisch & mild
Die weiße Oma Trude gelangt in einem blassen Gelb ins Glas. Gelber Bratapfel mit Rosinen und Schlagsahne sind eine erste Assoziation in Sachen Aromatik. Aber auch Marzipan und Lebkuchen lassen sich entdecken. Im Mund mit einer gelungenen Balance aus feiner Süße und lebhafter Säure. Dadurch wirkt der Glühwein frisch und nicht „klebrig“. Aromatisch vielschichtig und einfach lecker.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Geschmack | süß/edelsüß |
Weinstil | harmonisch & mild |
Alkoholgehalt | 11,0% vol |
Trinktemperatur | 65-70 °C |
Restsüße | 65,0 g/l |
Säuregehalt | 6,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Schlossgartenhof, Untergasse 9, 55291 Saulheim, Deutschland |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014633 |
GTIN | 4280001728349 |
Schlossgartenhof
Mittelalterliche Mauern
Das Weingut Schloßgartenhof besitzt eine erzählenswerte Geschichte, denn im Mittelalter befanden sich Grund und Boden in direkter Nähe zu einer Burg. Überlieferungen zeugen davon, dass es sich hierbei um das Zuhause des Ritter Hundt handelte, einer heute legendären Figur für die Gemeinde Saulheim in Rheinhessen.
Der Hof der damaligen Burganlage findet sich heute praktisch unter den Mauern des rheinhessischen Weinguts Schloßgartenhof – demnach ein stimmiger Name, der bereits im 18. Jahrhundert als Bezeichnung Verwendung fand.
Heute ist der Schloßgartenhof das Reich der Familie Dörrschuck. Mit Meik als Winzer und Kellermeister, Stefan als Experte in Sachen Vermarktung und Britta als gute Seele des Hauses und Verantwortliche für die Vinothek sowie Veranstaltungen ist der Schloßgartenhof ein Weingut, das jede Menge Energie und Tatendrang ausstrahlt.
In Folge entstehen im Schloßgartenhof fabelhaft gemachte Rot- und Weißweine aus den klassischen Rebsorten der Region sowie fein gemachte Schaumweine. Doch eine Produktreihe zeichnet das Weingut ganz besonders aus: Ein Viertel der Gesamternte verwendet die Familie Dörrschuck für die Herstellung von hochwertigem Winzerglühwein.
Diese Weine haben mit dem Allerwelts-Glühwein vom örtlichen Weihnachtsmarkt wenig zu tun und wissen auf ganzer Linie zu überzeugen – sowohl in der roten, weißen oder roséfarbenen Variante. Und für Kinder auch als Traubenpunsch.