
Museum Reserva 2016
Finca Museum- Spanien
- Kastilien Leon
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
8 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
8 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wein
Cigales ist eine Denominación de Origen (DO) in der spanischen Region Kastilien-León. In Deutschland ist sie weitestgehend unbekannt, doch es sind Weine wie der Museum Reserva, die dies zukünftig ändern werden.
Der Rotwein stammt von bis zu 100 Jahre alten Tempranillo-Reben, die nur noch wenig Ertrag erbringen, dieser aber von höchster Qualität ist. Als Reserva klassifiziert, reift der Wein 24 Monate in neuen Eichenholz-Barriques und anschließend noch 12 Monate auf der Flasche. Dadurch besitzt der Museum Reserva eine große aromatische Vielschichtigkeit und ein gutes Lagerpotential. Zudem ist er bereits jetzt, durch die lange Reife vor der Vermarktung, wunderbar trinkfähig.
Stilistisch betrachtet lässt sich der Museum Reserva als modern bezeichnen. Weine aus der DO Ribera del Duero kommen meist schwer und holzbetont daher, dieser Reserva aus der DO Cigales ist zwar auch strukturvoll, aber dennoch wirkt er elegant und der Holzausbau macht sich nur dezent bemerkbar. Ein echter Genießerwein, der auch beim zweiten Glas noch angenehm frisch und aromatisch wirkt.
Der Wein entstammt der wenig bekannten DO Cigales, die westlich der renommierten Ribera del Duero liegt und in 12 Gemeinden knapp 3.000 Hektar Rebfläche auf Hängen und Terrassen umfasst. Das kontinentale Klima ist von heißen Sommern und kalten Wintern geprägt. Hier wurde schon im Mittelalter ein „Claret“ genannter Roséwein produziert und der heutige gute Ruf der DO basiert immer noch auf die hohe Qualität der Roséweine von hier.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Der Finca Museum Reserva besitzt ein tiefes Kirschrot im Glas. Am Rand auch etwas Lila. Der intensive Duft des Weines ist von Roten und Schwarzen Johannisbeeren sowie Preiselbeeren geprägt. Mit mehr Luft lassen sich auch Lakritz, Ingwer sowie Gewürz- und Röstaromen entdecken. Im Mund kraftvoll, aber auch elegant und von einem trinkanimierenden Säurenerv geprägt. Der Abgang des Weines ist lang anhaltend und hier finden sich dezente Noten von Haselnuss, feinem Eichenholz und mineralischer Würze.
Jahrgang | 2016 |
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Kastilien Leon |
Rebsorte | Tempranillo |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14.5% vol |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Restsüße | 2.3 g/l |
Säuregehalt | 5.9 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2-3 Jahre |
Schmeckt zu | Pasta, Rind, Wild |
Schmeckt nach | beerig, würzig |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Korken |
Klassifikation | Reserva |
Passt zu | Ein Abend unter Freunden, Zum Grillen |
Hersteller | Finca Museum, Carretera Cigales Corcos, Km 3, 47270 Cigales, Valladolid, Spanien |
Artikelnummer | 2000014716 |
Spitzenwein aus der DO Cigales
In den späten 1990er-Jahren beschloss die Grupo Barón de Ley, über die Rioja DOCa hinaus zu expandieren. Nachdem mehrere Regionen ausgiebig erkundet wurden, verliebte man sich in die hervorragenden Bedingungen in der Denominación de Origen Cigales, einem Gebiet mit einer langjährigen Weinbautradition und jahrhundertealter Weinberge, die aufgrund eines Mangels an Weinbauprojekten in der Region aufgegeben wurden.
Dass Agraringenieur Tomás Jurío die Leitung des Projekts übernommen hat, spricht Bände über die Bedeutung der Weinberge in der Finca Museum. Er begab sich jahrelang auf die Suche nach den besten Weinlagen, die das Weingut nach und nach von lokalen Winzern aufkaufte, um schließlich ein Weingut von über 200 Hektar aufzubauen. Und so entstand im Jahr 2000 die Finca Museum.
Die alten Reben, die modernen Weinbaupraktiken und die strenge Selektion des Leseguts lassen die urspanische Rebsorte Tempranillo eine Schlüsselrolle spielen, was zusammen mit dem sorgfältigen Prozess der Eichenholzfass- und Flaschenreife zu subtilen und eleganten Weinen führt.
Die DO Cigales liegt nicht weit von Valladolid entfernt und nur wenige Kilometer von der Top-Region Ribera del Duero. So herrscht auch hier ein kontinentales Klima mit atlantischem Einfluss, das sowohl tagsüber als auch ganzjährig von starken Temperaturschwankungen geprägt ist. Die Winter sind lang und streng, mit häufigem Frost und Nebel, und die Sommer sind sehr trocken und heiß. Dies stellt sicher, dass die phenolische Reife und aromatischen Eigenschaften der Traube perfekt sind. Heute ist die DO Cigales daher ein echter Geheimtipp für Spanien-Liebhaber.
Die DO Cigales ist historisch betrachtet auch für ihren Claret genannten Roséwein bekannt. Auch diesen findet man bei der Finca Museum in hervorragender Qualität.