Moulin Saint-Jean Le Rosé 2020
Domaine Moulin Saint-Jean
Unser Wein des Jahres 2021 in der Rosé-Variante: Reichlich Sonnenstunden und der kühlende Einfluss des Mittelmeers lassen einen perfekten Sommerwein entstehen.
Kategorie | Weine für sonnige Sommerabende |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
bisher 7,95 €. Du sparst 25,16%
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Unser Wein des Jahres 2021 in der Rosé-Variante: Reichlich Sonnenstunden und der kühlende Einfluss des Mittelmeers lassen einen perfekten Sommerwein entstehen.
Kategorie | Weine für sonnige Sommerabende |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 2 PAYBACK °P
Über Moulin Saint-Jean Le Rosé
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Der Moulin Saint-Jean Rouge ist nicht ohne Grund unser Wein des Jahres 2021. Seine intensive Frucht und die zarten Gewürzanklänge haben sofort die Herzen – und Gaumen – unserer Kunden erobert. So erscheint es nur konsequent mit einer Roséversion des Weines fulminant nachzulegen. Mit Syrah und Mourvèdre kommen auch bei diesem Wein zwei Rebsorten zum Einsatz, wie sie in der Region kaum typischer sein könnten. Gleichzeitig sind sie auch das Spezialgebiet von Moulin Saint-Jean Winzer Frédéric Bousquet. Nicht ohne Grund, denn die nach Süden ausgerichteten Weinberge mit ihren Böden aus einer Mischung von Lehm und Sand bieten hervorragende Voraussetzungen für die kraftvollen Rotwein-Sorten.
Doch um Kraft geht es dem Le Rosé in allererster Linie natürlich nicht. Der Wein bietet zwar eine gute Struktur, die ihn auch als Essensbegleiter qualifiziert, doch sind es seine Frische und die schönen Anklänge von roten und schwarzen Beeren, die begeistern. Jeder Schluck katapultiert in das sonnige Südfrankreich – mit geschlossenen Augen lässt sich förmlich das Mittelmeer erblicken. Eine gut dosierte Säure, eine hauchfeine Süße sowie die intensive Frucht machen einmal mehr deutlich, dass Roséwein eine ganz eigenständige Daseinsberechtigung verdient hat. Eine Erkenntnis, die noch nicht alle Weinfreunde erreicht hat. So ist der Moulin Saint-Jean Le Rosé eine Art pinkfarbener Überzeugungstäter.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Dieser Rosé präsentiert sich in einem mittleren Rosaton. Der intensive Duft des Weines verführt mit Beerenaromen, die an schwarze und rote Johannisbeeren erinnern – im Hintergrund auch etwas Pfirsich und tropische Anklänge. Im Mund setzen sich die schönen Fruchtaromen fort und das Süße-Säure-Spiel macht den Wein äußerst harmonisch. Im Abgang frisch und aromatisch nachklingend.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rosé |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Rebsorte | Mourvèdre, Syrah |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Alkoholgehalt | 12,0% vol |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Restsüße | 5,2 g/l |
Säuregehalt | 5,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Naturkorken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Domaine Moulin Saint-Jean, 6 Avenue Maréchal Gallieni, 11200 Lézignan-Corbières, Frankreich |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000014234 |
GTIN | 3700619339405 |
Domaine Moulin Saint-Jean

Traumstart mit Hindernissen
1988 erwarb Jean-Noel Bousquet in jungen Jahren 24 Hektar Weinberge im Languedoc. Gleichzeitig kaufte er die Moulin Saint-Jean, eine verlassene Mühle, nach der er seine Domaine benannte. Bereits einige Jahre später gewann er eine Goldmedaille bei den Selections Mondiales de Montreal. Diese Auszeichnung ermutigte ihn, mit seinem Weingut richtig durchzustarten – er kaufte weitere Weinberge und modernisierte die Produktionsanlagen.
Doch dann der abrupte Schicksalsschlag im Jahr 1999: Jean-Noels bis dahin geleistete Arbeit wurde von einer verheerenden Jahrhundertflut völlig zerstört. Doch die Familie und Freunde von Jean-Noels halfen sofort beim Wiederaufbau. Sie packten alle mit an und spendeten auch finanzielle Unterstützung. Durch diesen großartigen Akt der Solidarität konnte es bei der Domaine Moulin Saint-Jean schon bald wieder weitergehen.
Die Domaine befindet sich in Lezignan-Corbieres, einer kleinen Stadt im Herzen des Languedoc, auf halbem Weg zwischen den Narbonne und Carcassonne. Die Weinberge wechseln sich hier mit den als „Garrigue“ bezeichneten Buschlandschaften ab. Die Region profitiert vom mediterranen Klima: Heiße und trockene Sommer werden durch den Atlantikwind „Cers“ mit kalter Luft aus Nordwesten versorgt. Dies bewahrt Säure in den Trauben und schützt sie zudem vor Krankheiten.
Sowohl der typische Grenache als auch der in Deutschland wenig bekannte Marselan werden auf nach Süden ausgerichteten Kiesterrassen angebaut. Diese kargen Böden sorgen dafür, dass die Reben langsam wachsen und ihre Energie nicht für das Ausbilden von vielen Blättern „verschwenden“. Die wohl bedeutendste Rebsorte im Languedoc, Syrah, wächst an gut exponierten Hängen mit lehmsandigen Böden, die eine bessere Wasserinfiltration ermöglichen. Dieser Ort ermöglicht eine ganz wunderbar feine und fruchtbetonte Stilistik des Syrahs.
Seit dem Jahr 2014 ist nun auch Frederic Bousquet, Jean-Noels Sohn, Teil des Familienweinguts und sichert so die Zukunft der Domaine.