Mireton Grenache Noir 2019
Cellier d'Eole
Wer es hocharomatisch und etwas lieblich mag, wird sich von diesem Südfranzosen verführen lassen. Auch als Begleiter von reifem Käse eine Empfehlung wert.
Kategorie | Weinfreunde Exklusivitäten |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Geschmack | lieblich |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
bisher 6,95 €. Du sparst 56,83%
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Wer es hocharomatisch und etwas lieblich mag, wird sich von diesem Südfranzosen verführen lassen. Auch als Begleiter von reifem Käse eine Empfehlung wert.
Kategorie | Weinfreunde Exklusivitäten |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Geschmack | lieblich |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 1 PAYBACK °P
Über Mireton Grenache Noir
Weinbeschreibung
Das Besondere am Mireton Grenache Noir
Der Mireton kommt aus der Weinanbauregion Languedoc-Roussillon und wird in einer innovativen Genossenschaftskellerei, dem Cellier d´Eole, hergestellt. Es handelt sich um eine Gemeinschaft mit 205 Mitgliedern, die Weingärten in und um die Region Minervois herum besitzen. Das hat einen großen Vorteil, denn man kann aus einem unglaublichen Fundus unterschiedlicher Weinberge, Rebsorten, Höhenlagen und Böden schöpfen. Für das nötige Know-how bei Cellier d´Eole ist die Weinmacherin Marilyn Lasserre zuständig, die einen immensen Erfahrungsschatz aus Ihrer Zeit in Bordeaux, Südafrika, Australien und den USA mitgebracht hat. Davon profitiert auch dieser liebliche Grenache Noir, der durch seinen harmonischen und mediterranen Charakter überzeugt.
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
Der Grenache Noir zeigt eine tiefe Farbenpracht in Rubinrot mit violetten Reflexen. Aus dem Glas strömt ein sehr angenehmer Duft nach reifen, sonnenverwöhnten Waldfrüchten wie Brombeere und Cassis, gepaart mit dem Eindruck von eingelegten Pflaumen. Am Gaumen rückt die frisch gepflückte Pflaume aromatisch in den Vordergrund. Der Mireton ist insgesamt kraftvoll, mit spürbarer Süße, die aber niemals überbordend wirkt, da der Wein mit einer guten Struktur aufwarten kann. Für alle, die es nicht so trocken mögen, aber trotzdem ein frisch-fruchtiges Aroma lieben.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Rebsorte | Grenache |
Geschmack | lieblich |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Alkoholgehalt | 13,0% vol |
Trinktemperatur | 12-14 °C |
Restsüße | 34,8 g/l |
Säuregehalt | 4,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Cellier d'Eole, 11160 Rieux-Minervois, Frankreich |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000012475 |
GTIN | 3700619319810 |
Cellier d'Eole

Französiche Winzergenossenschaft
Die Cellier d’Eole ist eine Genossenschaft mit Sitz in Rieux Minervois. Gut 205 Mitglieder kultivieren 1.500 Hektar, die sich von Roquecourbe nach Minerve über La Livinière und Cesseras erstrecken.
In den Kelleranlagen werden die klassischen roten Trauben des Midi vinifiziert wie etwa Cinsault, Syrah, Grenache, Merlot und Cabernet Sauvignon, sowie die weißen Reben Sauvignon Blanc, Chardonnay, Viognier und Muskateller. Die Weine tragen das Etikett der Appellation Minervois, der prestigeträchtigen Village-Appellation La Livinière sowie die Preis-Genuss-Renner Pays d’Oc.
Als Winzerin zeichnet die talentierte Marilyn Lasserre verantwortlich, die ihre klassische Önologen-Ausbildung aus Bordeaux mit ihrer reichen Neuer Welt-Erfahrung aus Südafrika, Australien und den USA meisterhaft vereint.