Manos Libre Tempranillo-Shiraz (Bio) 2019
Hammeken Cellars
Welch gelungene Komposition aus Tempranillo und Shiraz! Der Manos Libre stammt von besonders alten Rebstöcken und wird konsequent in Bioqualität hergestellt.
Kategorie | Rotweine aus Spanien |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Castilla la Mancha |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Welch gelungene Komposition aus Tempranillo und Shiraz! Der Manos Libre stammt von besonders alten Rebstöcken und wird konsequent in Bioqualität hergestellt.
Kategorie | Rotweine aus Spanien |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Castilla la Mancha |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Manos Libre Tempranillo-Shiraz (Bio)
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Mit dem Manos Libre präsentieren uns die Hammeken Cellars einen spanischen Biowein, der in Sachen Preis-Genuss-Verhältnis ganz eigene Maßstäbe zu setzen scheint. Eine Bevorratung mit diesem Roten scheint geradezu zwingend.
Der Manos Libre besteht aus einem extrem stimmigen Cuvée aus 85 Prozent Tempranillo – der Stammrebsorte Spaniens - sowie 15 Prozent Syrah. Der Tempranillo sorgt für ein vorzügliches Kirscharoma und eine gute Struktur. Der Syrah wiederum trägt die typischen Pfeffernote bei und verwöhnt mit Anklängen von Schokolade. Das ist nicht nur lecker, sondern auch besonders gut gemacht.
Apropos: Die für den Manos Libre verwendeten Tempranillo-Rebstöcke sind 45 Jahre und älter und gedeihen in 600 bis 800 Metern Höhe. In Folge liefern die Reben nur noch wenig Ertrag, doch ist das Lesegut dafür von höchster Güte. Die Lage in großer Höhe sorgt zusätzlich dafür, dass den Beeren viel Frucht und Frische erhalten bleibt, da die Temperaturen in der Reifeperiode hier vergleichsweise niedrig sind.
Aber es kommt noch besser, denn die Arbeit im Weinberg und im Keller erfolgt ausschließlich nach biologischen Grundsätzen. Diese Naturnähe spürt man dem Manos Libre förmlich an, auch wenn es dann doch eine Einflussnahme von Menschenhand gibt: 20 Prozent des Weins reift vier Monaten in französischen Eichenfässern. Von diesem vorsichtigen Umgang mit Holz profitiert der Wein sehr. Er wirkt wunderbar strukturiert und harmonisch sowie zeigt er durch die Eiche dezente Vanilletöne
So zeigt der Manos Libre auf beeindruckende Art und Weise, dass ein äußerst gelungener Wein in Bioqualität nicht viel kosten muss. Gold-Medaillen und hohe Punktebewertungen haben dies bereits von Seiten der Weinkritik bestätigt.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Brillantes, dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. Der Wein verströmt intensive Aromen von Süßkirschen, roten Johannisbeeren und reifen Pflaumen. Zudem Anklänge von Pfeffer, Tabak, dunkler Schokolade, Vanille, zerstoßenen Steinen und etwas Rauch. Im Mund sehr reichhaltig und saftig. Die Aromen von frischen, reifen Beerenfrüchten wiederholen sich am Gaumen. Im vollmundigen Abgang überzeugt der Wein mit sanften Noten von gerösteter Eiche, einer erfrischenden Säure und weichen Tanninen.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Castilla la Mancha |
Rebsorte | Tempranillo, Shiraz |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | V.d.l.T. |
Prämierung | Mundus Vini,Best of Show;27th Grand International Wine Award Mundus Vini 2020 |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 2,7 g/l |
Säuregehalt | 5,3 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Hammeken Cellars , Carrer del Llavador, 20, 03700 Denia, Spanien |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Ja |
Artikelnummer | 2000014019 |
GTIN | 8436539766070 |
Hammeken Cellars
Ein Däne mit spanischem Herzen
Das Interesse am Thema Wein veranlasste den Dänen Nicholas Hammekens schon früh, seine Karriere und sein Leben dieser Leidenschaft zu widmen. Nach Abschluss des Studiums in Kopenhagen arbeitete er in Vertriebs- und Marketingfunktionen in der Weinindustrie sowohl in Frankreich, als auch in Deutschland und Großbritannien.
1996 beschloss Nicholas schließlich sein eigenes Unternehmen zu gründen – Hammeken Cellars war geboren. Ursprünglich startete er mit dem Unternehmen als Weinhändler, doch 2001 verkaufte er dann seinen ersten eigenen Wein. Seitdem wurden von Hammeken immer wieder neue Marken in Kooperationen mit Winzern aus ganz Spanien lanciert. Der Erfolg stellte sich schnell ein und so eröffnete die Kellerei 2004 sogar eine Niederlassung in den USA. Mittlerweile verkauft Hammeken Cellars 1,5 Millionen Kisten Wein pro Jahr in 30 Länder.
Dabei verliert Nicholas Hammeken aber nie den Blick für Qualität und Tradition aus den Augen. Seine Weine vereinen das Beste von regional angebauten Trauben, alten Traditionen der Weinbergsarbeit und modernster Technik im Weinkeller. Das Ergebnis ist eine unverwechselbare Kollektion von Weinen, die modern, fruchtbetont, frisch und unkompliziert daherkommen. Für das zu dieser Zeit noch etwas angestaubte Spanien eine ganz neue Machart, die extrem gut von Weinfreunden in aller Welt angenommen wurde. Mittlerweile finden sich auch viele biozertifizierte Weine im Angebot von Hammeken Cellars.
Aber nicht nur Konsumenten erfreuen sich an den Weinen, Hammeken Cellars ist es auch gelungen viele Winzer und Familienbetriebe in Spanien zu fördern und kleine, weniger bekannte Weinregionen bekannt zu machen. Dieser lokale Bezug ist Nicholas Hammeken ein großes Bedürfnis. Es macht ihn wahrlich zu einem Dänen mit spanischem Herzen.