Mandelpfad Cabernet Blanc trocken (Bio) 2021
Neuspergerhof
Cabernet Blanc ist eine recht neue Züchtung und gleichzeitig eine sogenannte PIWI Rebsorte. Ein besonders aromatisches Weißwein-Erlebnis!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Cabernet Blanc ist eine recht neue Züchtung und gleichzeitig eine sogenannte PIWI Rebsorte. Ein besonders aromatisches Weißwein-Erlebnis!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P
Über Mandelpfad Cabernet Blanc trocken (Bio)
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Der Begriff PIWI steht für eine Gruppe von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die bei Winzern immer beliebter wird. Der Grund dafür ist einfach, denn PIWIs sind – wie der Name schon sagt – resistent gegen Pilzerkrankungen. Falscher und Echter Mehltau sowie Botrytis haben bei den meisten PIWI-Sorten keine Chance. Und auch die Frostanfälligkeit fällt bei Cabernet Blanc geringer aus. Allesamt große Gefahren im modernen Weinbau. So schützen PIWIs nicht nur vor großen Verlusten bei der Erntemenge, sie lassen auch Chemikalien gegen Pilzinfektionen überflüssig werden.
Der Neuspergerhof in der Pfalz widmet sich dem Thema PIWI mit der erst 1991 entstandenen Kreuzung Cabernet Blanc. Eine Rebsorte, die zu den besonders aromatischen und wohlschmeckenden Weißwein-Sorten unter den PIWIs gehört. Denn: Bei allen Vorteilen der PIWIs existieren auch Kritiker, die den Weinen keine sonderlich hohe Qualität zutrauen. Wie bei allen Weinen lohnt also auch bei PIWI-Weinen ein hoher Anspruch, Pilzresistenz hin oder her.
Der Mandelpfad Cabernet Blanc trocken vom Bioland-Neuspergerhof lässt qualitativ keinerlei Zweifel aufkommen. Die Trauben stammen aus der Einzellage Rohrbacher Mandelpfad und werden streng selektioniert – nur die besten Trauben kommen für den Wein zum Einsatz. Nach einer Maischestandzeit von 18 Tagen und der alkoholischen Gärung in gekühlten Edelstahlfässern, reift der Cabernet Blanc nochmals geduldige drei Monate auf der Feinhefe.
Das alles macht den Mandelpfad Cabernet Blanc vom Neuspergerhof nicht nur zu einer interessanten Erfahrung in Sachen PIWI, der Weißwein verspricht unabhängig davon einen lohnenswerten Weingenuss in Bio-Qualität.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Mit einem hellen Goldton im Glas. Der Duft des Cabernet Franc erinnert an tropische Früchte, Birne, Melone sowie Orangenschalen. Im Mund sehr harmonisch und frisch – hier ergänzt der Eindruck von Grüner Paprika die tropischen Aromen. Im Abgang mit guter Struktur und gut eingebundener Säure. Dazu passt der dezente Süßeeindruck optimal.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Rebsorte | Cabernet Blanc |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 13,0% vol |
Trinktemperatur | 10 °C |
Restsüße | 5,5 g/l |
Säuregehalt | 7,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Hersteller | Neuspergerhof, Neuspergerhof, 76865 Rohrbach, Deutschland |
Jahrgang | 2021 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Ja |
Artikelnummer | 2000014478 |
GTIN | 4280001311411 |
Neuspergerhof

Bio-Weingut von der Südlichen Weinstraße
Das Weingut Neuspergerhof liegt in dem Weinort Rohrbach im Herzen der Südlichen Weinstraße im Anbaugebiet Pfalz. Die Familie Gradolph bewirtschaften hier 15 Hektar Rebfläche. Der Boden in diesen Lagen ist von Löss-Lehm, Sandlöss sowie Kalkmergel geprägt. Beste Voraussetzungen für die Herstellung von Weiß- wie auch Rotwein.
Der Name des Weinguts, Neuspergerhof, leitet sich von seiner Lage in der Gemarkung „Über dem Neuspergpfad“ ab. Ein Besuch hier lohnt, denn man taucht in eine mediterrane Atmosphäre ein, die sehr idyllisch wirkt. Und das mitten der Pfalz!
Die Familie Gradolph ist seit vielen Generationen mit dem Weinbau verbunden. Und die aktuelle Generation engagiert sich schon lange, um mit dem Weingut und den dazugehörigen Lagen möglichst naturnah zu arbeiten. Mit Erfolg, denn seit 2015 folgt der Neuspergerhof den strengen Richtlinien des Bioland Verbandes. Diese Mitgliedschaft bedeutet – im Vergleich zu einer Bio-Zertifizierung nach EU-Recht – ein noch deutlich konsequenteres Handeln
Der daraus resultierende, sehr nachhaltig gedachte Ansatz sorgt für eine bessere Weinqualität, denn er bringt althergebrachte Weinbautraditionen mit modernen Kellertechniken in Einklang.
Dieser respektvolle Umgang mit der Natur ist für die Familie Gradolph aber auch wichtig, um das Weingut mit gutem Gewissen an die nachfolgende Generation übergeben zu können.
Neben Großen Gewächsen, Lagenweinen sowie Orts- und Gutsweinen produziert das Weingut Neuspergerhof auch eine ganze Reihe von hochwertigen Schaumweinen. Zudem ist ein besonders gelungener alkoholfreier Weißwein namens „Jederzeit“ Teil des umfangreichen Angebots.