Los Bayones Selección D’Oro 2016
Bodegas Francisco Casas
Ein Tinta de Toro aus der Aufsteiger-Region Toro: Hochwertige Trauben aus einer Einzellage und eine lange Reife im Holz garantieren kraftvollen Rotweingenuss.
Kategorie | Alle Weine |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Toro |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ein Tinta de Toro aus der Aufsteiger-Region Toro: Hochwertige Trauben aus einer Einzellage und eine lange Reife im Holz garantieren kraftvollen Rotweingenuss.
Kategorie | Alle Weine |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Toro |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 6 PAYBACK °P
Über Los Bayones Selección D’Oro
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Die Rebsorte Tempranillo wird im Toro-Gebiet einfach Tinta de Toro genannt. Grund dafür ist gleichermaßen Regionalstolz wie auch der Versuch sich von anderen spanischen Weinregionen abzusetzen. Zudem ist Tinta de Toro zwar genetisch identisch mit Tempranillo, doch handelt es sich um eine Spielart, die im Detail durchaus andere Eigenschaften aufweist. Zum einen sind gut gemachte Rotweine aus dem Toro extrem konzentriert und körperreich und zum anderen sorgt die Bodenbeschaffenheit, mit ihrem Mix aus Lehm und Sand, für eine ganz besondere Stilistik. Die Bodegas Francisco Casas führen dies mit ihrem Los Bayones eindrucksvoll vor. Der Wein stammt von bis zu 40 Jahre alten Tinta de Toro Reben, die auf besagtem Boden in großer Höhe gedeihen. Die Trauben profitieren von großen Unterschieden zwischen Tages- und Nachttemperatur – eine Frische spendende Säure bleibt so in den Beeren erhalten. Eine Lehmschicht im oberen Bereich des Untergrunds speichert gut Wasser und Nährstoffe, der darunter liegende Sandboden verhindert Stauwasser. Das Ergebnis ist ein Wein, der durch den Lehmboden mit viel Konzentration ausgestattet wird, durch den Sand allerdings auch Mineralität und Eleganz mitbringt. Die Trauben für den Los Bayones Selección D’Oro werden aufwändig per Hand geerntet und nach der schonenden Weinbereitung verbringt dieser Tinta de Toro 14 geduldige Monate in kleinen Eichenholzfässern. Dadurch erhält er zusätzliche Struktur und auch feine aromatische Noten, die nicht nur an Holz erinnern, sondern auch an Vanille und Schokolade. Der Wein ist eine gelungene Kombination aus reichhaltigem Körper und mineralischer Frische. Dadurch zeigt er nachhaltig, warum es sich lohnt das Toro-Gebiet in Sachen Wein weiter zu ergründen. Noch stehen auch die Preise von hochwertigen Toro-Weinen in einem ausgezeichneten Verhältnis zum Preis.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Der Wein besitzt eine granatrote Farbe mit rubinroten Reflexen. Die intensiven Röst- und Raucharomen verraten an der Nase auf Anhieb die Reifezeit in Eichenholzfässern. Zedernholz, Lakritz, Schokolade, Kaffee und Vanille lassen sich entdecken. Aber auch Leder- und Graphitnoten sind in dem Potpourri von dunklen, reifen Beeren eingebettet. Im Mund dann trocken mit präsenten Tanninen, die aber bereits seidig und ausgewogen wirken. Im langen, aromatischen Abgang mit sehr guter, lang anhaltender Frische.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Toro |
Rebsorte | Tempranillo |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | D.O. |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 2,0 g/l |
Säuregehalt | 4,8 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 4 Jahre |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Bodegas Francisco Casas, Bodegas Francisco Casas, E - 49810 Morales de Toro, Spanien |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013882 |
GTIN | 8426065290064 |
Bodegas Francisco Casas

Spanisches Familienweingut
Die Bodega liegt in einem Gebiet, das sich immer mehr als dritte Kraft im spanischen Weinbau profiliert hat. In einem kleinen Dörfchen namens Morales de Toro, setzt die Familie Casas neue Maßstäbe für Qualität und Perfektion. Mit der gebündelten Erfahrung aus vier Generationen hat sich die Familie Casas im spanischen Weinbau stark etabliert und genießt heute großes internationales Ansehen. Das im Jahre 1942 von Francisco Casas Gómez gegründete Unternehmen sicherte sich wertvolle Rebflächen bei Toro, damals die bekannteste und wertvollste Rebfläche rund um Toro.
Es wurden Investitionen in modernste Technik in Keller und Weinberg getätigt und der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt. Die Schätze dieses Weinguts sind alte, wertvolle und tiefwurzelnde Rebstöcke. Eines der Merkmale des Weinbaugebiets von Toro ist sein besonderes Klima, das dem Wein seine ganz besondere Note verleiht. Für den Winzer ist die Weinlese jedes Jahr der herausragende Moment, denn die Bodega setzt ihr ganzes Bemühen daran, dass ihre Kunden, die sie als Freunde bezeichnet, wunderbar körperreiche und fruchtige Weine mit intensiven Farbnuancen genießen können. Dabei ist es der Familie Casas wichtig, dass ihre “Freunde” die Typizität des Toro wiedererkennen.