Weinfreunde—Selektion—

L´Hermitage Cognac Borderies

Maison Peyrat
  • Frankreich
  • Borderies
44,95 €
pro Flasche 0,7 l (64,21 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Du erhälst für diesen Artikel

22 PAYBACK °P

i

Aus der kleinsten Cru-Region des Cognac stammt der L´Hermitage von Peyrat. Dabei gibt das Prädikat „klein, aber fein“ eine perfekte Beschreibung ab.

Das Besondere an diesem Cognac

Aus der nur 4.000 Hektar großen Cru-Region Borderies stammt der L´Hermitage des Handelshauses Peyrat. Er reifte satte 15 Jahre in Holzfässern und zeichnet sich durch seinen besonders fruchtbetonten Charakter mit floralen Noten aus. Er wurde von einem Produzenten destilliert, der bereits seit 1835 Cognac in der Region produziert und mit einer Rebfläche von nur zwölf Hektar geradezu das Sinnbild eines kleinen Familienbetriebs ist.Die für die Cognac-Herstellung verwendete, weiße Rebsorte Ugni Blanc gedeiht in Borderies auf Böden mit einer Mischung aus Kalk und Lehm. Dieser auch als „Groies“ bezeichnete Boden speichert Feuchtigkeit besonders gut, was in einem Cognac-Stil resultiert, der sich als besonders weich und blumig bezeichnen lässt. Zudem sagt man ihm nach, Cognacs hervorzubringen, die in vergleichsweise kurzer Zeit ihre volle Reife ausbilden.So ist der L´Hermitage besonders zugänglich und wird auch Cognac-Einsteiger sofort in seinen Bann ziehen.

Wie der Cognac schmeckt: harmonisch & mild

Sattes Bernstein kennzeichnet die Farbe dieses Cognacs. Sein Duft wirkt wie die perfekte Mischung aus Veilchenduft und einem intensivem Aroma von Eichenholz. Im Mund wirkt der Cognac sehr vollmundig und geradezu süßlich. Im Abgang zeigt er seinen wunderbar gereiften Charakter, der samtweich nachwirkt.

HerkunftslandFrankreich
HerkunftsregionBorderies
Alkoholgehalt40.0% vol
VerpackungFlasche
SpirituosenCognac / Brandy
Weinfreunde SelektionJa
Auszeichnungnicht prämiert
HerstellerMaison Peyrat, 7 Avenue du Maréchal Leclerc, 16100 Cognac, Frankreich
Artikelnummer2000013481

Cognac in den Genen, Rum im Blut

Das Anfang des 20. Jahrhundert gegründete Handelshaus Maison Peyrat hat seinen Sitz im französischen Cognac uns ist daher auch der gleichnamigen Spirituose sehr verbunden. Was kaum jemand weiß: Auch das Thema Rum besitzt eine lange Tradition in der Familie der Peyrats. Die direkten Vorfahren des heutigen Besitzers Philippe Peyrat – Ernest und Maurice Lasserre – kreierten bereits 1869 in Bordeaux die Rum-Marke mit dem ungewöhnlichen Namen Moko. Sie legten größten Wert auf die Qualität und die Tradition des importierten Rums. Der Erfolg ihres Unterfangens ließ nicht lange auf sich warten und Moko wurde das Sinnbild hochqualitativen Rums. Dennoch kam die Produktion und der Vertrieb von Moko in den 1960er-Jahren zum Erliegen.

Erst die Tochter des aktuellen Besitzers der Maison Peyrat, Clémence Peyrat, hauchte der Marke im Jahr 2017 wieder neues Leben ein. Mit ihrer im Cognac-Haus erworbenen Expertise und ihrer persönlichen Leidenschaft für Rum ließ sie Moko zu alten Qualitäten zurückkehren. Die hochwertige Rohware der Moko-Rums stammt heute aus Panama und wird in Bordeaux in gebrauchten Cognac-Fässern verfeinert. Das Ergebnis ist eine ganze Reihe unterschiedlicher Rum-Stile, denen zum einen der Geist der Gründerväter innewohnt und die zum anderen die lange Tradition mit hochwertigem Cognac zum Ausdruck bringen.

Ähnliche Artikel