Hill 1 2013
Leo Hillinger
Diese Cuvée ist der Topwein im Hause Hillinger. Er überzeugt mit einem vielschichtigen Bukett, balancierter Textur und feinkörnigem Tannin.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Burgenland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Diese Cuvée ist der Topwein im Hause Hillinger. Er überzeugt mit einem vielschichtigen Bukett, balancierter Textur und feinkörnigem Tannin.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Burgenland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 17 PAYBACK °P
Über Hill 1
Weinbeschreibung
Intensives Rubinrot mit einem tiefschwarzen Kern. Eine Vielfalt an Aromen, wie Kräuterwürze, Brombeerkonfit und tabakige Nuancen überraschen die Nase. Der Gaumen komplex fruchtig und sehr kraftvoll. Das Tannin reif und perfekt gedeckt von der dichten Struktur. Sehr langes Finale und ausgesprochen gutes Lagerpotential. Als Speisenbegleiter ist der Wein ideal mit Steaks und Lammkottlets.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Burgenland |
Rebsorte | Merlot, Blaufränkisch, Syrah, Zweigelt |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Auszeichnung | Falstaff: 89 Punkte ; Wein Guide: 4/5 Gläser |
Trinktemperatur | 18°C |
Restsüße | 2,9 g/l |
Säuregehalt | 5,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 6 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Leo Hillinger, HILL 1, 7093 Jois, Österreich |
Jahrgang | 2013 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000011423 |
GTIN | 9008674001072 |
Leo Hillinger

Die Weinprominenz aus Österreich
Leo Hillinger zählt zu den ganz großen Winzern Österreichs. Das gilt nicht nur für die Betriebsgröße von 80 Hektar, die das Haus um Jois und Rust beackert. Hillinger hat aus seinem Haus auch ein wahrhaftiges Marken-Flaggschiff gemacht, dass durch imposante Qualität in Weinberg und Keller sowie kluges Unternehmertum besticht.
Dabei war der Weg alles andere als rosig. Als der junge Hillinger Anfang der 1990er-Jahre die Geschicke seines väterlichen Weinguts übernahm, befand sich der Betrieb knietief in den roten Zahlen. Leo Hillinger ließ sich nicht beirren und erweiterte durch geschickten Zukauf und exzellentem Handwerk die Lagen. Das daraus verfügbare Potenzial schöpfte der Winzer erfolgreich aus – mittlerweile entstehen auf den biologisch-organisch bewirtschafteten Rebflächen im burgenländischen Jois Weine von Weltklasseformat.
Leo Hillinger ist stets auf der Jagd nach Innovationen. So sucht er für den Sender Puls 4 nach Österreichs nächsten Topwinzer. Und auch in der Sendung 2 Minuten 2 Millionen fordert Hillinger als Jury-Mitglied die teilnehmenden Nachwuchs-Gründer zur Risikobereitschaft und Unternehmertum auf. Die Erfahrung als Entrepreneur kann Leo genügend vorweisen – seine Weine werden auch in seinen zahlreichen Hillinger-Stores in Österreich ausgeschenkt.
Im Wingert hat er derweil eine feste Richtung eingeschlagen: Zurück zu den Wurzeln, zu den Reben der eigenen Böden. Seine Naturnähe drückt sich in der biologischen Zertifizierung seiner Weine aus. Mit dieser Formel feiert Hillinger große Erfolge – die Top-Cuvées Hill 1, Hill 2 und Hill 3 wird regelmäßig von den österreichischen und internationalen Kritikern besprochen.