Hauts de Perrière Pouilly Fumé 2020
Saget La Perrière
Dieser Pouilly-Fumé steht für von Feuerstein geprägte Böden, die für eine ganz besondere Aromatik sorgen. Eine Weißwein Erfahrung der Superlative von der Loire!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Loire |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Dieser Pouilly-Fumé steht für von Feuerstein geprägte Böden, die für eine ganz besondere Aromatik sorgen. Eine Weißwein Erfahrung der Superlative von der Loire!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Loire |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 8 PAYBACK °P
Über Hauts de Perrière Pouilly Fumé
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Am oberen Lauf der Loire liegt die Appellation Pouilly-Fumé. Eine von mehreren Weinbaugebieten in denen die Domaine La Perrière Sauvignon Blanc anbaut. Sicherlich ist das Pouilly-Fumé aber die prestigeträchtigste Appellation der gesamten Loire.Pouilly-Fumé steht wie keine zweite Appellation an der Loire für die von Feuerstein geprägten Kalkböden. Diese verleihen den Weinen aus 100 Prozent Sauvignon Blanc die so typische Rauchnote, die auch namensgebend für das Wortteil „fumé“ ist.Dieses typische Aroma fällt beim Hauts de Perrière Pouilly Fumé recht verhalten aus, verleiht dem Wein aber eine zusätzliche Komplexität und Aromatiefe. Ansonsten steht der Wein für die besonderen Vorzüge von hochwertigen Sauvignon Blanc von der Loire: ausgestattet mit einem wunderbar reinen und frischen Gesamteindruck sowie einer überraschend guten Struktur.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Am Gaumen strahlt ein blasses Gold aus dem Glas. An der Nase eine schönes Aroma von reifen Pfirsichen und eine frische Note von Limettenabrieb. Im Hintergrund eine Klarheit spendende, mineralische Note mit dezenten, leicht rauchig wirkenden Feuerstein-Tönen. Am Gaumen mit dominanter Säure und sehr guter Struktur ausgestattet. Das alles macht diesen Pouilly-Fumé zu einem exzellenten Essensbegleiter, der für Fans von Austern und Meeresfrüchten wie gemacht scheint.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Loire |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | A.O.P. |
Prämierung | Salon des Vins de Loire: Bronze |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 10 °C |
Restsüße | 1,5 g/l |
Säuregehalt | 3,9 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 4 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Hersteller | Saget La Perrière, Route de Charenton, 58150 Pouilly sur Loire, Frankreich |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013394 |
GTIN | 3289850064050 |
Saget La Perrière

Erdgeschichtliches Vermächtnis
La Perrière genießt nicht nur durch seine hervorragenden Weine Bekanntheit, sondern auch durch den faszinierenden Weinkeller der Domaine: Dieser befindet sich in einer vor 200 Million Jahren natürlich entstandenen Höhle. 40.000 Besucher finden jährlich den Weg in die Höhle und so auch zu den Weinen von La Perrière. Der Besuch lohnt sich also gleich doppelt.
Die Domaine liegt in der Weinregion Loire, gut 200 Kilometer südlich von Paris. Der namensgebende Fluss spielt eine große Rolle für den Weinbau. Zum einen hat er einen direkten Effekt auf die Wasserversorgung der Weinberge. Zum anderen konnten dadurch zum Fluß absteigende Talhänge entstehen, auf denen die Reben in einem sehr förderlichen Mikroklima gedeihen. Das wussten bereits die Römer, die hier die ersten Reben pflanzten. Internationale Beliebtheit genießen vor allem die weißen Loire-Weine seit dem 11. Jahrhundert.
La Perrière besitzt ingesamt 43 Hektar Rebflächen in unterschiedlichen Gemeinden und Appellationen der Region. Zehn Hektar davon verfügen über einen durch Feuerstein geprägten Boden – die zentrale Besonderheit der Weinregion Loire und im besonderen Maße geeignet für die Produktion der Rebsorte Sauvignon Blanc.
So ist es wenig verwunderlich, dass 38 Hektar der Rebfläche bei La Perrière dieser Rebsorte gewidmet sind und sie für die Domaine den höchsten Stellenwert einnimmt. Nachhaltiger Weinbau und eine moderne Kellereiausstattung sorgen dafür, dass die außergewöhnlich guten Voraussetzungen der Gegend auch in außergewöhnlich guten Weinen münden.