Grüner Veltliner Am Stein 2016
Bründy Weingut am Wagram
Der pfeffrige und würzige Klassiker der Familie Bründlmayer, die seit Generationen den Weinbau am Wagram pflegt.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Wagram |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % Vol. |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht Verfügbar
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Grüner Veltliner Am Stein
Weinbeschreibung
Die jugendliche Nase riecht nach Grapefruit und Kräuternoten. Das balancierte Säurespiel mit dem fruchtig-würzigem Finish harmonieren mit vielen Gerichten. Vom Fisch bis zum Weichkäse.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Wagram |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12,0 % Vol. |
Trinktemperatur | 10°C |
Restsüße | 1,9 g/l |
Säuregehalt | 6,8 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Bründy Weingut am Wagram, Neufang 31, 3483 Feuersbrunn, Österreich |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010424 |
GTIN | 9120003980275 |
Bründy Weingut am Wagram

Das Weingut Bründy, heute im Besitz des Winzers Ing. Rudolf Bründlmayer, hat Tradition. Ohne Zweifel. Seit 1760 widmet man sich hier schon dem Thema Wein. Im Jahr 2007 wurde es schließlich von Weingut Bründlmayer in BRÜNDY umgetauft und 2014 mit dem Claim „Wein Werk Wagram“ ergänzt.
„Wein“, das ist das Thema, mit dem sich die Familie seit Generationen auseinandersetzt. Er prägte und prägt die handelnden Personen. „Werk“, das steht für Hand-, Kunst- oder Meisterwerk. Je nachdem, wer von der Familie sich gerade als Winzer, Künstler oder Musiker engagiert. Und „Wagram“, das ist Herkunft im besten Sinne, die Grundlage der Weine und des Schaffens.
Im Weißweinsektor umfasst das Sortiment vor allem Grüner Veltliner, Roter Veltliner, Riesling oder Sauvignon Blanc. Bei den Roten hat der Zweigelt das Sagen. Und Rosé Weine müssen auch sein. Klar. Riedenreine Vinifizierung der Lagen Stiegl, Breitl, Holzweg oder Bründlgraben ist eine Selbstverständlichkeit. Einfach Ausprobieren.