Gesamtsumme inkl. MwSt.0
Vegan

Growling Frog Chardonnay 2021

Byrne Vineyards
  • Australien
  • South Australia
  • trocken
7,95 €
pro Flasche 0,75 l (10,60 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Du erhälst für diesen Artikel

3 PAYBACK °P

i

Tropenfrucht mit Schmelz. Daran findet man ganz schnell Gefallen.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

So wünscht man sich einen australischen Chardonnay: Aromen von Pfirsich, tropischen Früchten, ein wenig Vanille und diese angenehme Note von geröstetem Toast. Bei aller Fülle und dem nahezu buttrigen Schmelz hat sich der Wein seine Frische bewahrt - wie es sich für einen 'Quakenden Frosch' (Growling frog) gehört. Perfekt zu asiatischer Küche.

Jahrgang2021
Farbeweiß
HerkunftslandAustralien
HerkunftsregionSouth Australia
RebsorteChardonnay
Geschmacktrocken
Alkoholgehalt13.5% vol
Weinstilcharakterstark & kräftig
Trinktemperatur8-10 °C
Restsüße3.7 g/l
Säuregehalt5.0 g/l
Trinkreifejetzt und weitere 2 Jahre
Schmeckt zuAsiatisch, Geflügel, Schwein
Schmeckt nachexotisch, fruchtig
Allergenkennzeichnungenthält SULFITE
Ist veganJa
Auszeichnungnicht prämiert
AusbauEdelstahltank
VerschlussSchraubverschluss
Passt zuSommerabend, Zur Entspannung
HerstellerByrne Vineyards, Scotts Creek/Byrne Vineyards, AU-5320 Morgan, Australien
Artikelnummer2000012287

Weingut aus Australien

Eine Tatsache, die man australischen Weingütern meist ansieht, und die sie von den meisten europäischen unterscheidet, ist, dass sie Platz haben. Die Byrne Vineyards wurden 1960 von Romla und Eric Byrne gegründet mit den schon nicht unbeträchtlichen 300 Hektar Weinland am Devlin's Pound. Nach den ersten Erfolgen sprach nichts dagegen, auch noch in den Nachbarregionen im geschützten Clare Valley und oberhalb der Auen des Murray River, weitere Weingärten anzulegen. Heute führen die Söhne Rob und Terry Byrne das weite Weingut, müssen aber gerade am Murrys River feststellen, dass nicht alles in ihrer Heimat so schön wächst und gedeiht wie ihr Unternehmen.

Die Wetlands um den Murray River, von wo eine leichte Abendbriese das Quaken der Fröschlein zum Weingut herüberweht, trocknen zusehends aus. Schon über die Hälfte aller Feuchtgebiete in South Australia sind landwirtschaftlichen Projekten und der Versalzung zum Opfer gefallen. Um das Ökosystem vor ihrer Haustüre zu retten, setzt sich Terrys Frau, Elise unermüdlich für den Erhalt und die Renaturierung der Brenda Park Wetlands ein. So geht das Leben und Arbeiten auf Gut Byrne immer Hand in Hand mit der Ökologie ihrer Umwelt, was man auch auf dem Label sehen kann: Der Growling Grass Frog, der knurrende Grasfrosch, wohnt in der sumpfigen Nachbarschaft der Byrne'schen Weinberge und ziert zum Zeichen der Naturverbundenheit der Winzer die Etiketten ihrer Chardonnay- und Shiraz-Flaschen.