Grauburgunder trocken 2021

Trenz

Rheingau mal ganz anders: Riesling-Spezialist Trenz präsentiert einen vollmundig-saftigen Grauburgunder mit geradezu mediterranen Qualitäten.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Grauburgunder trocken
7,99 €
Flasche: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Rheingau mal ganz anders: Riesling-Spezialist Trenz präsentiert einen vollmundig-saftigen Grauburgunder mit geradezu mediterranen Qualitäten.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Grauburgunder trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Eigentlich ist das Weingut Trenz ja für seine Riesling-Weine weithin bekannt. Allerdings ist auch sein Grauburgunder unbedingt beachtenswert. Dieser Qualitätswein stammt aus dem Rheingau – einem Weinanbaugebiet, das von der Sonne gesegnet ist und in dem sogar Mandelbäume und Zitronen gedeihen. Es liegt südwestlich von Frankfurt am Main und erstreckt sich über eine Länge von etwa 50 Kilometer am Nordufer des Rheins. Das Weingut Trenz ist in Johannisberg beheimatet und bewirtschaftet dort auch den weitaus größten Teil seiner Weinberge.

Der Grauburgunder des Weinguts Trenz wächst auf tiefgründigen Lössböden und sandigem Lehm. Das Jahr 2021 war – nach drei sehr heißen Jahren in Folge – von einem kalten Frühling und regenreichen Folgemonaten gekennzeichnet. Im Spätsommer konnte sich die Sonne schließlich durchsetzen, sodass die Trauben im September den entscheidenden Reifeschub erhielten. Nach der Lese wurden die Trauben als Ganzes gepresst und bei kontrollierten 13 °C vergoren. Anschließend erfolgte der fünfmonatige Ausbau im Holzfass.

Der Grauburgunder ist eine säurearme und feinfruchtige Rebsorte. Seinen Namen hat sie von seiner Schale: Diese ist je nach Reifegrad rötlich, bläulich oder eben gräulich gefärbt. Die Farbe des Grauburgunders im Glas reicht von blassgelb bis bernsteinfarben. Diese Weinrebe ist kaum frostempfindlich und wächst gut auf Lössböden. Er schmeckt fruchtig und vollmundig sowie sehr harmonisch. In Deutschland wird er vorwiegend in den Weinanbaugebieten Baden, Pfalz, Rheinhessen und Nahe angebaut. Im Rheingau beträgt die Anbaufläche lediglich 34 Hektar (Stand: 2021).

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Grauburgunder vom Weingut Trenz duftet einnehmend nach Mandeln und Pfirsichen. Dazu gesellen sich Brioche und Quitte, darunter ein leichter Hauch von Banane. Im Mund liegt der Wein voll und rund, mit einer schönen Saftigkeit.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Pasta
Vegetarisch

Schmeckt nach:

fruchtig
spritzig-frisch

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Sommerabend

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Grauburgunder
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 8-10 °C
Restsüße 8,3 g/l
Säuregehalt 6,9 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Trenz, Schulstraße 3, 65366 Geisenheim, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014704
GTIN 4260178582159

Trenz

Qualität vom Johannisberg

Das Weingut Trenz in Johannisberg im Rheingau wurde 1640 gegründet. Seit 1998 führt Michael Trenz die Geschäfte. Der gelernte Weinbautechniker strebt danach, die Qualität seiner Weine immer weiter zu verbessern. Ertragsreduzierung und möglichst wenig Eingriffe im Weinberg und im Keller sind dabei entscheidende Erfolgsfaktoren für das Weingut Trenz.

Lagen und Rebsorten des Weingutes Trenz
Die Weinberge des Weingutes Trenz liegen fast ausschließlich am Fuß des Hohen Taunus, direkt um den Ort Johannisberg. Die Böden bestehen überwiegend aus Quarzit, bedeckt von nur 20 Zentimeter Humus. Zu den besten Lagen des Weinguts Trenz zählen Johannisberger Hölle, Steinhaus, Johannisberger Vogelsang, Winkeler Dachsberg, Winkeler Hasensprung und Rüdesheimer Magdalanenkreuz. Insbesondere die Lagen Johannisberger Hölle und Johannisberger Vogelsang stehen für außergewöhnliche Riesling-Weine. Der Rebsortenspiegel von Trenz besteht aus 85 % Riesling, 12 % Spätburgunder und 3 % Weißburgunder.

Die Weine des Weinguts Trenz
Das Weingut Trenz ist vor allem für seinen vorzüglichen Riesling bekannt. Die Lage Johannisberger Hölle bringt sehr mineralische Riesling-Weine hervor, während die Spätlese der Lage Johannisberger Vogelsang fruchtig vollmundigen Riesling ergibt. Dazu kommen vollreife Spätburgunder, die zu 100 % im Holzfass ausgebaut werden.