Grauburgunder Kalkstein trocken 2020
Weingut W. Keller & Sohn
Vera Keller ist DLG Jungwinzerin des Jahres 2020. Doch nicht allein diese Auszeichnung beweist ihre Leidenschaft für Wein, auch ihr Grauburgunder tut dies.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Vera Keller ist DLG Jungwinzerin des Jahres 2020. Doch nicht allein diese Auszeichnung beweist ihre Leidenschaft für Wein, auch ihr Grauburgunder tut dies.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Grauburgunder Kalkstein trocken
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Jahr für Jahr zeichnet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, kurz DLG, Jungwinzer und Jungwinzerinnen für ihr Fachwissen und Können aus. Im Jahr 2020 errang Vera Keller aus der Pfalz den dritten Platz dieser viel beachteten Prämierung. Ein Riesenerfolg für die 26-jährige aus dem kleinen Weinort Göcklingen.
Durch das elterliche Weingut packte Vera Keller die Leidenschaft für das Winzerhandwerk schon als kleines Mädchen. Bereits damals war ihr klar: Ich möchte Winzerin werden. Seitdem macht sie keine halben Sachen – als Jahrgangsbeste schloss sie ihr Weinbau und Oenologie Studium ab und schnell stand fest, dass sie den elterlichen Betrieb in vierter Generation fortführen wird.
Nun hat sie bereits ihre eigene Weinlinie herausgebracht und bietet unter eigenem Namen eine beeindruckende Kollektion an. Ihr Grauburgunder Kalkstein ist dabei ein Paradewein dieser Rebsorte: Er ist mineralisch, knackig und mit einer wunderschönen Aromatik ausgestattet. Für ein Erstlingswerk befindet sich dieser sauber gemachte Weißwein auf einem sehr hohen Niveau und macht deutlich, dass Vera Keller im elterlichen Weingut in eine gute Schule gegangen ist.
Eines scheint bereits klar zu sein: Der Elan und die Entschlossenheit der Jungwinzerin Vera Keller wird in Zukunft noch für weitere positive Überraschungen sorgen. Frauen-Power aus der Pfalz kann nur ein Erfolgsmodell sein.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Der Grauburgunder strahlt in einem hellen Goldton im Glas. Der feine Duft des Weines erinnert an reifen Birnen, Orangenschale und etwas Honigmelone. Im Mund ist er sehr gut balanciert, da die saftige Säure wunderbar mit der feinen Mineralität und einem zarten Schmelz harmoniert. Im frischen Abgang wirken die rebsortentypischen Nuss-Noten, die an gemahlene Mandeln erinnern, noch lange nach.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Rebsorte | Grauburgunder |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Trinktemperatur | 7-9 °C |
Restsüße | 5,5 g/l |
Säuregehalt | 6,5 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Weingut W. Keller & Sohn , Hauptstrasse 52 + 54, 76831 Göcklingen, Deutschland |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014141 |
GTIN | 4270000976759 |
Weingut W. Keller & Sohn

Generation V
Das Weingut Keller ist im Örtchen Göcklingen in der Pfalz zuhause, genauer gesagt an der Südlichen Weinstraße. Der Familienbetrieb wird aktuell in der dritten Generation von Hedda und Hartmut Keller geführt. Die meisten Arbeiten in den Weinbergen werden noch selbst verrichtet, lediglich in der Erntezeit kommen auf den 18 Hektar Rebfläche externe Hilfskräfte zum Einsatz.
Der Anspruch der Kellers ist es eine möglichst hohe Weinqualität für einen vergleichsweise günstigen Preis anbieten zu können. Dafür investiert die Familie jede Menge Arbeit und Herzblut. Die Auswahl im Angebot kommt dabei nicht zu kurz: 23 Rebsorten werden in den Weinbergen angebaut und sowohl trocken, halbtrocken, lieblich sowie edelsüß vinifiziert. Das Sortiment zeigt dadurch die ganze Bandbreite der Region Pfalz und der Winzerkunst der Kellers. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass Hartmut Keller auch ein Faible für Spirituosen hat. 15 verschiedene Destillate werden im Sortiment geführt. Ein entspanntes Winzerleben sieht anders aus!
Vera Keller ist eine der zwei Töchter von Hedda und Hartmut Keller und schon jetzt steht fest, dass sie das Familienweingut in nächster Generation fortführen wird. Ihr liegt die Leidenschaft für das Winzerdasein schon lange im Blut und durch ihr Weinbau und Önologie Studium konnte sie das Handwerk auch akademisch untermauern. Sogar als Jahrgangsbeste.
Aber damit nicht genug: Im Jahr 2020 errang Vera Keller durch ihr Fachwissen und Können den 3. Platz bei der DLG-Prämierung der besten Jungwinzer und Jungwinzerinnen des Jahres – in einem Alter von gerade einmal 26 Jahren. Eine beachtenswerte und gleichzeitig verdiente Leistung.
Mit dem Familienbetrieb hat Vera Keller nun Großes vor. Ihre eigene Weinlinie, die ganz selbstbewusst ihren Namen auf den Etiketten trägt, hat sie bereits lanciert. Das Qualitätsniveau der Weine macht große Lust darauf den weiteren Werdegang von Vera Keller zu verfolgen und auch ihre noch kommenden Weine zu probieren.