Fernlands Sauvignon Blanc 2020
Marisco Vineyards
Sauvignon Blanc aus Neuseeland begeistert durch seinen ausdrucksstarken Charakter. Der Fernlands liefert Frische ohne Ende und intensives Stachelbeer-Aroma.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Neuseeland |
Herkunftsregion | Marlborough |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Sauvignon Blanc aus Neuseeland begeistert durch seinen ausdrucksstarken Charakter. Der Fernlands liefert Frische ohne Ende und intensives Stachelbeer-Aroma.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Neuseeland |
Herkunftsregion | Marlborough |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Fernlands Sauvignon Blanc
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Neuseeland ist sowohl für seine dramatische Schönheit als auch für seine unverwechselbare Flora und Fauna bekannt. Der Fernlands Sauvignon Blanc aus der Vorzeige-Region Marlborough fängt die Essenz und Reinheit des Landes förmlich ein. Er wirkt elegant und besonders klar. Zudem wirkt er betörend aromatisch. Jeder Schluck wird zu einem erfrischenden Erlebnis.
Bei der Herstellung des Weines stand die Erhaltung der intensiven Aromen im Vordergrund. Stachelbeere, Maracuja und Zitrusfrucht springen förmlich aus dem Glas. Nur durch die Weinbereitung in gekühlten Edelstahltanks lässt sich dieses erstaunliche Geschmacksspektrum erhalten. Die Mannschaft des Weinguts Marisco Vineyards weiß wie das geht. Sie blicken auf eine langjährige Erfahrung mit der Rebsorte zurück – Gründer Brent Marris beweist sein Können bereits seit 1994.
Der Fernlands unterstreicht die große Popularität von Sauvignon Blanc aus Neuseeland. Insbesondere ganz frisch nach der Abfüllung machen sich die Weine richtig gut – die primären Fruchtaromen pulsieren dann geradezu. Bei einem Wein aus Neuseeland ist dieser frische Weingenuss besonders einfach zu haben, da die Jahreszeiten der südlichen Erdhalbkugel ermöglichen, dass wir einen Wein aus aktuellem Jahrgang schon deutlich vor den Weinen aus Europa genießen können.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Der Wein besitzt ein blasses Gelb mit grünen Reflexen. Der Duft erinnert an Stachelbeeren, Passionsfrucht, Limette und frisch gemähtes Gras. Im Mund mit einer erfrischend vitalen Säure. Das Stachelbeer-Aroma setzt sich am Gaumen deutlich fort. Im Abgang mit schöner Betonung der Säure und einer wunderbaren Klarheit.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Neuseeland |
Herkunftsregion | Marlborough |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Restsüße | 4,5 g/l |
Säuregehalt | 6,6 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller Importeur: Marisco Vineyards Europe Südliche Hafenstrasse 15 97080 Würzburg Deutschland | Marisco Vineyards , 169 Guernsey Road, 7271 Blenheim, Neuseeland |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014015 |
GTIN | 9421901182106 |
Marisco Vineyards
Weingut mit royalem Namen
Marisco Vineyards wurde nach den Vorfahren des Gründers Brent Marris benannt. Diese trugen ursprünglich den Nachnamen De Marisco und engagierten sich bereits in den Anfängen des Weinbaus in Marlborough. So verbindet das Weingut eine Familiengeschichte mit dem kühnen Unternehmergeist von Winzer Brent Marris.
Und er trägt das Weinmachen praktisch in den Genen: Er wuchs in einigen der ersten Weinberge in Marlborough auf, die von seinem Vater gepflanzt wurden. Als junger Winzer war Brent dann in den 1990er-Jahren für die Entwicklung von zwei erfolgreichen neuseeländischen Weinmarken verantwortlich - Oyster Bay und Wither Hills.
Brent nutzte dieses tiefe Wissen schließlich, um im Jahr 2003 eine Reihe vorzüglicher Weinberge als Basis für sein eigenes Unternehmen auszuwählen. Ein 268 Hektar großes Grundstück am Ufer des Waihopai-Flusses nannte er bald sein Eigen. Hier pflanzte er die Sorten, die Marlborough später weltweit bekannt machen sollten: Sauvignon Blanc, Pinot Gris und Pinot Noir.
2009 begannen die Arbeiten an einem neuen Weingut, das sowohl ästhetisch elegant als auch äußerst funktional erdacht wurde. Im selben Jahr wurde die erfolgreiche Kings-Serie eingeführt. Mit der Etablierung dieser Weine beschloss er konsequenterweise, dem Unternehmen einen Namen zu geben, der für verschiedene Weinmarken verwendet werden kann. Brent recherchierte in seinem Stammbaum und stellte fest, dass sein Name von William de Marisco, einem Nachkommen von König Heinrich I., abgeleitet war. So ließ er den ursprünglichen Familiennamen des Unternehmens - Marisco Vineyards - umgehend wieder auferstehen. Heute steht der Name Marisco für echte neuseeländische Spitzenqualität.