Estate Red 2017
Kaapzicht
Der Estate Red ist das Aushängeschild des Weinguts Kaapzicht. Shiraz und Cabernet Sauvignon sorgen in diesem Cuvée für viel Frucht, aber rauchig-würzige Aromen.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Stellenbosch |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Der Estate Red ist das Aushängeschild des Weinguts Kaapzicht. Shiraz und Cabernet Sauvignon sorgen in diesem Cuvée für viel Frucht, aber rauchig-würzige Aromen.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Stellenbosch |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P
Über Estate Red
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
„Estate Wine“ darf sich in Südafrika nur ein Wein nennen, der aus Trauben hergestellt wurde, die sich zu 100 Prozent im Besitz des Weinguts befinden und auch dort vinifiziert wurden. Nicht nur in Südafrika ein Qualitätsmerkmal. Da dieser Estate Red vom Weingut Kaapzicht stammt, muss man sich um die Qualität allerdings ohnehin keine Sorgen machen. Er besteht zu 54 Prozent aus Shiraz und zu 42 Prozent aus Cabernet Sauvignon und wird durch Petit Verdot, Cinsault und Pinot Noir weiter abgerundet. Der für Südafrika typische Pinotage fehlt ganz absichtlich in dieser Cuvée, um dem Wein einen ganz eigenen Ausdruck zu verleihen. Reife, dunkle Beerenfrucht wirken in Kombination mit würzigen, ja geradezu rauchigen Noten unwahrscheinlich spannend und auch unverkennbar südafrikanisch. Obwohl der Estate Red durchaus erschwinglich ist, wurde beim Ausbau des Weines großer Aufwand betrieben: Das Cuvée reifte 23 Monate in kleinen französischen Eichenfässern, um seinem Geschmack noch mehr Komplexität zu verleihen und ihm ein Reifepotential für mindestens die nächsten drei Jahre mit auf den Weg zu geben.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Tintige, tiefviolette Farbe. Der Duft wird durch das Aroma von reifen, dunklen Beeren geprägt und die Gewürz- und Rauchnoten verleihen ihm etwas sehr maskulines. Im Mund wirkt er sehr reichhaltig, geschmeidig und saftig. Auch hier zeigt der Wein intensive, reife Früchte, vor allem Kirschen. Alles wird bestens durch eine lebendige Frische eingerahmt. Der Holzausbau wirkt gut integriert und die Tannine im Abgang sind weich.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Stellenbosch |
Rebsorte | Shiraz, Cabernet Sauvignon |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 4,1 g/l |
Säuregehalt | 6,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller Importeur: ZETER - Die Weinagentur GmbH & Co. KG Lauterstraße 9 67434 Neustadt an der Weinstraße Deutschland | Kaapzicht, M23 Bottelary Road Stellenbosch, 7532 Sanlamhof, Südafrika |
Jahrgang | 2017 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013737 |
GTIN | 6003325000100 |
Kaapzicht

Alteingesessen, seit 1946 Kaapzicht ist ein in Familienbesitz geführtes Weingut in Stellenbosch – inmitten der südafrikanischen Kap-Region. Die Familie Steytler betriebt hier seit 1946 Landwirtschaft und mittlerweile gilt Kaapzicht als einer der besten Pinotage-Produzenten des Landes. Mit dieser für Südafrika typischen Rebsorte gewinnt das Weingut regelmäßig Preise und Auszeichnungen. Und auch das Flaggschiff des Weinguts, das Cuveé „Steytler Vision“, genießt internationale Anerkennung.
Kaapzicht liegt in den Bottelary Hills mit herrlichem Blick auf den Tafelberg – daher auch der Name Kaapzicht: Kap-Sicht. Die Farm, die erstmals 1712 erwähnt wurde, wird seit 1946 von der Familie Steytler bewirtschaftet und befindet sich aktuell unter der Leitung von Winemaker Danie Steytler.
Kaapzicht baut zu 70 Prozent rote Rebsorten an, darunter Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz, Pinotage, Cinsault, Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Pinot Noir. Bei den übrigen 30 Prozent handelt es sich vor allem um die weißen Rebsorten Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Chardonnay.
Alle Trauben werden auf der Farm angebaut und im eigenen Keller vinifiziert. Daher handelt es sich immer um „Estate Wines“. Ein klare Bekenntnis zu Qualität und kontrollierter Herkunft.