Edizione Ennio Primitivo-Cabernet 2019
Cantina Vecchia Torre
Primitivo Fans aufgepasst: Dieser Wein holt sich mit Cabernet Sauvignon Verstärkung ins Glas. Eine extrem gelungene Kombination mit süditalienischem Flair.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | halbtrocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Primitivo Fans aufgepasst: Dieser Wein holt sich mit Cabernet Sauvignon Verstärkung ins Glas. Eine extrem gelungene Kombination mit süditalienischem Flair.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | halbtrocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Edizione Ennio Primitivo-Cabernet
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Primitivo erfreut sich großer Beliebtheit und Cabernet Sauvignon ist ohnehin der Grandseigneur unter den Rebsorten. Eine Kombination der beiden Traumsorten ist daher bereits auf dem Papier eine richtig gute Idee. Nehmen sich dieser dann so ambitionierte Winzer an, wie die der Cantina Vecchia Torre, muss eigentlich etwas beachtenwertes dabei herauskommen. Und in der Tat: Der Edizione Ennio Primitivo-Cabernet fängt die ganze Sonne Apuliens ein und dabei leistet der Cabernet einen gelungenen Beitrag zum Geschmacksprofil des Primitivos. Eine Traumpaarung, die sich gesucht und mit diesem Wein gefunden hat.
Die Trauben für den Edizione Ennio Primitivo-Cabernet wurden sorgfältig selektiert und dann ohne Stiele in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Um wirklich alles aus den Beeren herauszuholen, wurde der Most dabei mehrfach über die Schalen gepumpt. Um den Wein anschließend harmonischer und auch aromatischer zu machen, reifte er mehrere Monaten in Eichenholzfässern.
Der Vecchia Torre Primitivo-Cabernet stammt aus dem knapp 12.000 Hektar großen IGP-Bereich Salento. Salento liegt in der süditalienischen Region Apulien und bezeichnet eine gut 100 Kilometer lange und 40 Kilometer breite Halbinsel, die den Stiefelabsatz Italiens bildet.
In den Statuten des Gebiets ist genau geregelt, dass Cuvées wie der Edizione Ennio aus mindestens 50 bis 85 Prozent der Hauptrebsorte bestehen müssen sowie 15 bis maximal 50 Prozent anderer Sorten enthalten dürfen. Der Primitivo-Cabernet entspricht diesen Anforderungen ganz regelkonform: 60 Prozent Primitivo und 40 Prozent Cabernet Sauvignon kommen zum Einsatz.
Nicht nur für Weinfreunde, die sich eine Abwechslung zu reinsortigen Primitivos wünschen, sondern für Alle, die auf der Suche nach einem gefälligen, aromatischen und sonnenverwöhnten Rotwein sind.
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
Das Cuvée leuchtet in einem tiefen Rubinrot. Der Duft offenbart intensive und anhaltende Aromen von reifen Kirschen, Brombeermarmelade und eingekochten Pflaumen. Im Mund mit einer ausgewogenen Kombination aus feiner Süße und frischer Säure. Der Abgang präsentiert samtige Tannine und eine schöne Balance.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Primitivo |
Geschmack | halbtrocken |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Alkoholgehalt | 13,5% vol |
Trinktemperatur | 17 °C |
Restsüße | 10,0 g/l |
Säuregehalt | 6,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Cantina Vecchia Torre, 73045 Leverano, Italien |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014185 |
GTIN | 8013519000708 |
Cantina Vecchia Torre

Winzergenossenschaft aus Süditalien
Die Genossenschaft Cantina Vecchia Torre hat ihren Sitz in Leverano, auf der Salento-Halbinsel. Hier, im absolut südlichsten Schuhabsatz Italiens, bedingen das mediterrane Klima und die Nähe zum Ionischen Meer den Weinbau. Die Region ist flach und doch wachsen die Reben auf tiefgründigem Böden, sodass spannende Rot- und Weißweine entstehen.
Cantina Vecchia Torre wurde 1959 ins Leben gerufen, damals beschlossen 50 Weinbauern ihre Kräfte zu vereinen, um das Potenzial der Lagen besser auszuschöpfen. Sie hatten Erfolg: Heute beackern 1.240 Mitglieder gut 1.100 Hektar, mit denen jedes Jahr bis zu 2,5 Millionen Flaschen Wein erzeugt werden.
Moderne Kellertechnik und sorgfältig abgestimmte Arbeit im Weinberg erlauben die Vinifizierung von autochthonen Reben wie Negroamaro, Primitivo, Malvasia Nera di Lecce sowie Montepulciano und Syrah. Für die Weißweine werden Vermentino, Malvasia Bianca, Trebbiano und Chardonnay gekeltert. Diese Weine können übrigens in der schnieken Kellerei verkostet werden, die auf dem Weingut zum genussvollen Verweilen einlädt.
Im Keller und Weinberg ist der Önologe Ennio Cagnazzo zugegen, der schon seit 20 Jahren – nach einem Studium in Florenz und Turin – die Stricke in der Hand hält und den Weinen einen modernen, süditalienischen Charakter verpasst. Ein Stil, der viele Anhänger hat!