Delectus Collection Cabernet Merlot 2019
Alma Cersius
Béziers ist ein südfranzösischer Sehnsuchtsort – nicht nur für Urlauber, sondern auch für Weinliebhaber. Diese Cuvée bietet Struktur und jeden Menge Frucht.
Kategorie | Rotweine aus Frankreich |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Coteaux de Béziers |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Béziers ist ein südfranzösischer Sehnsuchtsort – nicht nur für Urlauber, sondern auch für Weinliebhaber. Diese Cuvée bietet Struktur und jeden Menge Frucht.
Kategorie | Rotweine aus Frankreich |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Coteaux de Béziers |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Delectus Collection Cabernet Merlot
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Die Weinregion Coteaux de Béziers grenzt im Süden an das Mittelmeer und erstreckt sich bis in den Norden der Stadt Béziers. Von hier aus kann man die über der Stadt thronende Kathedrale sehen und die erstaunliche Sammlung von Stadthäusern aus dem 19. Jahrhundert – die von renommierten Architekten entworfen wurden – erinnert an die florierende Vergangenheit des Weinbaus in der Stadt.
Genau aus dieser traumhaften Gegend am Mittelmeer stammt der Delectus Collection Cabernet Merlot. Der Rotwein besteht zu 70 Prozent aus Cabernet Sauvignon und zu 30 Prozent aus Merlot. Dadurch ist er eine Art südfranzösische Interpretation einer Bordeaux-Cuvée. Die Sonne strahlt dem Wein förmlich aus dem Glas, denn er zeigt sich wunderbar fruchtbetont und aromatisch, verfügt aber auch über eine Cabernet-typische Struktur.
Der Delectus Collection Cabernet Merlot wurde von der Kooperative Alma Cersius hergestellt, die an der Coteaux de Béziers viele Weinlagen besitzt. Dadurch steht eine große Auswahl an Rebsorten zur Verfügung, aber auch die Weinqualitäten können ideal austariert werden. So merkt man diesem Wein an, dass hier nur gesunde, vollreife Beeren zum Einsatz kamen.
Die Trauben für den Delectus Collection Cabernet Merlot werden streng selektiv geerntet, um nur das hochwertigste Lesegut für den Wein zu verwenden. Der Cabernet Sauvignon und der Merlot werden getrennt voneinander vinifiziert – vor allem wegen der unterschiedlichen Erntezeitpunkten. Für beide Grundweine gilt: Die Herstellung erfolgt traditionell und verfolgt das Ziel den schönen Fruchtcharakter des Weines zu unterstreichen. Für zusätzliche Aromentiefe sorgt ein kurzer Ausbau in großen Holzfässern. Erst anschließend werden die beiden Rebsorten Cabernet und Merlot zu diesem Coteaux de Béziers vermählt. Unbedingt probieren!
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Der Duft des Weines offenbart Aromen von reifen Früchten, allen voran schwarze Johannisbeere, Himbeere und Pflaume. Im Hintergrund feine Gewürznoten. Im Mund reichhaltig und mit saftigem Fruchteindruck, der sich im Abgang mit Aromen von Schokolade und Röstnoten vermischt.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Coteaux de Béziers |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Geschmack | trocken |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Restsüße | 4,0 g/l |
Säuregehalt | 2,7 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Alma Cersius, 34420 Cers, Frankreich |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014144 |
GTIN | 3760143148430 |
Alma Cersius

Alma Cersius ist eine klassische Genossenschaft aus Südfrankreich. Sie ist in drei Gemeinden der Languedoc-Region tätig – Portiragnes, Villeneuve Les Béziers und Cers. In letzterem Dorf hat das Haus auch seinen Sitz, wenige Kilometer östlich der pittoresken Stadt Béziers. Von Cers aus koordinieren die 167 Mitglieder der Genossenschaft ihre Arbeit auf den gut 1.200 ha großen Flächen in den IGPs Pay d’OC und IGP Coteaux du Libron. Die Böden bestehen in ihrer großen Mehrheit aus dem für die Region charakteristischen Kieselstein, sowie aus Ton-Schwemmland, dank der Nähe zum Mittelmeer.
Auf den Lagen wächst eine sehr bunter Rebsortenspiegel, der bei den weißen Sorten von Chardonnay und Sauvigon Blanc angeführt wird. Die wichtigsten roten Rebsorten sind Merlot, Cabernent Sauvignon und Syrah, gefolgt von Grenache, Pinot Noir und Mourvèdre. Der Önologe Bertrand Dufort behält im Weinberg und Keller den Überblick, im Jahr 2011 stieg der junge Weinmacher zum technischen Direktor auf. Seitdem hat Alma Cersius seine Arbeit ausgeweitet. Mit großen Erfolg: Die Zahl der abgefüllten Flaschen ist gestiegen und die Weine der Genossenschaft begeistern mit ihrem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis regelmäßig auf zahlreichen Verkostungswettbewerben.