Dark Horse Cabernet Sauvignon 2019
Dark Horse
Ein kalifornischer Cabernet Sauvignon, der in die Vollen geht und dennoch ausgewogen daherkommt. Absolut unkompliziert und zugänglich.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Herkunftsregion | Kalifornien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ein kalifornischer Cabernet Sauvignon, der in die Vollen geht und dennoch ausgewogen daherkommt. Absolut unkompliziert und zugänglich.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Herkunftsregion | Kalifornien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Dark Horse Cabernet Sauvignon
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Ein Kalifornier mit ordentlich PS verbirgt sich hinter dem Dark Horse Cabernet Sauvignon von Beth Liston. Die ebenso unkonventionelle wie leidenschaftliche Winzerin hat ihren eigenen Stil gefunden, um Kalifornien in seiner ganzen Weinvielfalt einzufangen. Dafür reist sie quer durch den Staat, um sich die besten Trauben für ihre Weine zu sichern. Der Dark Horse Cabernet Sauvignon vereinigt zum Beispiel Trauben aus dem südlichen und dem nördlichen Teil des großen kalifornischen Längstals, genauer gesagt, aus San Joaquin und Sacramento Valley.
Ihr Cabernet Sauvignon ist ein Wein mit Punch. Intensive dunkle Fruchtaromen trumpfen auf, mit vollem Körper weiß er zu beeindrucken, und an Tanninen spart der Wein ebenfalls nicht. Doch auch wenn der Kalifornier in die Vollen geht, besticht er doch mit Ausgewogenheit und Balance – sozusagen auf hohem Niveau. Ein wunderbarer Wein, um der ganzen Kraft des Cabernet Sauvignons von der amerikanischen Westküste nachzuspüren. Dafür gab es bei der Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2020 die Goldmedaille und den Titel „Best of Show“ bei den Rotweinen aus der Neuen Welt.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Im Glas mit einem dunklen Kirschrot. Im Duft zeigt der kalifornische Rotwein seine Fruchtaromen mit großer Eindringlichkeit. Die Aromen vereinen dunkle Beeren- und Fruchttöne, zu allererst reife Brombeere und eingekochte Schwarzkirschen. Im Stahltank ausgebaut bleibt die pralle Frucht auch im Mund erhalten, trifft dort jedoch auf reich ausgeprägte Tannine, die das Format des Dark Horse noch einmal unterstreichen. Insgesamt ein üppiges Rotweinerlebnis.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Herkunftsregion | Kalifornien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Alkoholgehalt | 14,0% vol |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Restsüße | 3,1 g/l |
Säuregehalt | 5,6 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller
Importeur:
E.&J. Gallo Winery (Deutschland) Louisenstrasse 65 61348 Bad Homburg Deutschland |
Dark Horse, Harman House, Uxbridge, Middlesex UB8 1QQ, UK |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014178 |
GTIN | 85000020302 |
Dark Horse

One Woman Show aus Kalifornien
Nicht wenige fragten sich, was denn diese Frau geritten hat, als Beth Liston ihre erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft einfach an den Nagel hängte. Doch mit ihrer großen Entschlossenheit, viel Kreativität und einer klaren Idee vom eigenen Weinstil ließ die Quereinsteigerin die Kritiker schnell verstummen. Beth Liston strebt nach Weinen, die einerseits typisch kalifornisch daherkommen, anderseits mit einem außergewöhnlichen Genusserlebnis aufwarten. Premiumweine für alle, lautet daher eines ihrer Bekenntnisse.
Im Fokus stehen die in Kalifornien so beliebten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Zinfandel und Merlot, aus denen sie nicht nur Weißweine und Rotweine erzeugt, sondern zudem mit einem beeindruckenden Rosé daherkommt. Seit zehn Jahren geht die bekennende Oldtimer-Liebhaberin mit den auffälligen Tattoos nun ihren Weg und hat in dieser Zeit ihre Dark Horse Weine auch international bekannt gemacht.
So erklärt sich letztlich der Name der Weine von alleine. Denn als „dark horse“ bezeichnet man eine Person, die auf den ersten Blick nicht gerade einen Siegertypen verkörpert, aber dann mit überraschend großen Erfolg überzeugen kann.