
Crystal Head Vodka
Crystal Head- Kanada
Du erhälst für diesen Artikel
19 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
19 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wodka
Beim Crystal Head handelt es sich um einen außergewöhnlichen kanadischen Wodka. Kreiert wurde er von dem hierzulande bestens bekannten Hollywoodschauspieler Dan Aykroyd und dem Künstler John Alexander, mit dem Ziel, einen der weltweit reinsten Wodkas zu erschaffen. Optisch präsentiert sich das Destillat in einem etwas morbide anmutenden Flaschendesign mit hohem Wiedererkennungswert. Es handelt sich um eine in Mailand handgefertigte Kristallflasche in Form eines Totenschädels aus feinstem Glas des berühmten Mailänder Herstellers Bruni. Angelehnt an die Maya-Legende der 13 Kristallschädel steht sie für das Leben sowie für Ausstrahlung, Macht und Erleuchtung. Damit soll der Reinheit und der unvergleichlich hohen Qualität des Inhalts gehuldigt werden.
Bei der Herstellung des Crystal Head wird nichts dem Zufall überlassen. Das Geheimnis dieses Wodkas sind seine einzigartigen Zutaten und sein innovatives Herstellungsverfahren. Im Gegensatz zum Wettbewerb verzichtet man gänzlich auf Zusatzstoffe. Es wird nichts hinzugefügt, das den Geschmack verändern oder verstärken könnte. Der Crystal Head verlässt sich ganz auf die Qualität seiner natürlichen Inhaltsstoffe. Dabei setzt er auf eine eigens für ihn entwickelte Mais-Sorte. Sie trägt den Namen „Peaches & Cream“ und wächst in der kanadischen Region Chatham Kent. Auch an das Wasser, das für den Crystal Head zum Einsatz kommt, werden höchste Ansprüche gestellt. Es stammt aus den Tiefen eines Gletschersees auf Neufundland und ist absolut klar.
Vier gesonderte Destillationsdurchgänge benötigt es, bevor das reine Destillat des Crystal Heads gewonnen ist. Wie rein und sanft der Wodka letztlich wird, entscheidet die sich anschließende Filtration. Diese erfolgt sehr aufwendig in einem siebenfachen Prozess und beginnt, nachdem das Destillat durch das Verdünnen mit dem Gletscherwasser aus Neufundland seine ideale Trinkstärke erreicht hat. In drei dieser Durchgänge wird er durch 500 Millionen Jahre alte Herkimer-Diamantkristalle gefiltert, wodurch er seine finale Charakteristik erhält. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Premium-Produkt.
Bei Spirituosenliebhabern genießt der Crystal Head mittlerweile ein hohes Ansehen. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Auszeichnungen, die er in den vergangenen Jahren erhielt. So gewann der Crystal Head etwa die Goldmedaille bei der Worlds Spirits Competition in San Francisco und gehört damit offiziell zu den weltweit besten Wodkas.
Vor allem pur, mit Eiswürfeln, ist der Crystal Head ein Hochgenuss in Reinkultur. Selbstverständlich ist er aber auch als Basis für Premium Cocktails hervorragend geeignet.
Wie der Wodka schmeckt
Der Crystal Head präsentiert sich als saubere und farblose Spirituose. Genauso fließt der Wodka ins Glas. Kristallklar und absolut rein. In der Nase feine Getreidearomen mit einem zarten Hauch von Zitrus. Dazu eine leichte Note von Lakritze und ein subtiler Ton von frischer Vanille. Im Mund dann trocken und knackig, dennoch seidig weich. Neben einem Hauch von Vanille eine zarte Seite von Pfeffer. Alle Aromen sind sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und fein strukturiert. Am Gaumen mit einem cremigen Charakter und einer leicht süßlichen Note. Das Finish ist außergewöhnlich lang.
Herkunftsland | Kanada |
Alkoholgehalt | 40.0% vol |
Spirituosen | Vodka |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Weinfreunde Selektion | Ja |
Hersteller | Crystal Head, 90 Kenmount Rd, NL A1B 3R1 St. John's, Kanada |
Artikelnummer | 2000014776 |
Vodka trifft Blues Brother
Dan Aykroyd ist hierzulande aus Kinofilmen wie Blues Brothers oder Ghostbusters bekannt. Dem Talent dieses großartigen kanadischen Schauspielers ist damit aber nicht Genüge getan. Denn neben der Schauspielerei ist Dan Aykroyd auch als erfolgreicher Musiker und Unternehmer bekannt. Presseberichten zufolge war er über die erfolglose Suche nach einem makellos reinen Wodka so frustriert, dass er sich im Jahr 2007 kurzerhand dazu entschloss, sein eigenes Produkt herzustellen. Sein Ziel war es, einen Wodka ohne Zusatzstoffe zu kreieren, der auch pur getrunken werden kann. Als Geschäftspartner konnte er seinen langjährigen Freund John Alexander gewinnen, einen bekannten amerikanischen Maler, dessen Werke weltweit in unzähligen Ausstellungen zu sehen sind. Beide verbindet aber nicht nur die Liebe zum Wodka, sie teilen auch eine Leidenschaft für spirituelle Legenden. Auf dieser Basis feilten sie zwei Jahre lang an der Spirituose und erschufen die Marke Crystal Head Wodka. Entgegen gängiger Entwicklungsprozesse begannen sie aber nicht mit dem Inhalt, sondern mit der Flasche. Aykroyd wollte das hochklassige Getränk optisch zu einem absoluten Highlight werden lassen. So entwarf Alexander eine Flasche mit unübertroffenem Wiedererkennungswert – einen Schädel aus Kristallglas. Er steht für den ungewöhnlichen Entstehungsprozess sowie die besondere Reinheit des Wodkas. Gefertigt wird die Flasche exklusiv in der bekannten Mailänder Glasmanufaktur Bruni.
Vorbild für das Flaschendesign war die Legende der 13 Kristallschädel. Ein archäologisches Mysterium, das noch nicht geklärt werden konnte. Im Zuge weltweiter Ausgrabungen wurden auf nahezu allen Kontinenten 13 solcher Kristallschädel gefunden. Ingenieure von Hewlett Packard konstatierten, dass sie keinerlei Werkzeugspuren aufweisen. Ein Rätsel also, wie sie entstanden sind. Dieser Umstand treibt Spiritualisten daher immer wieder zu unterschiedlichsten Theorien an. Den gängigsten nach stammen die Schädel von großen antiken Stammesführern. Ihren Besitzern sollen sie spirituelle Macht und Erleuchtung versprochen haben. Sie stehen somit nicht für Tod, wie man hätte vermuten können, sondern sind als Symbol für Leben und Kraft zu interpretieren. Ganz im Sinne der Schöpfer des Crystal Head Wodkas, deren Produkt ebenfalls für Lebensenergie und Reinheit stehen soll.
Hergestellt wird der Crystal Head in St. John’s auf Neufundland, rund 1500 Kilometer von der kanadischen Küste entfernt. Die Produktion erfolgt durch die Destillerie Rock Spirits. Eine der letzten staatlichen Destillerien weltweit. Sie ist seit über 65 Jahren in St. John’s tätig. Eine erstklassige Destillerie, die ihre Produkte in über 30 Länder exportiert. Sie verfügt über ein voll ausgestattetes Qualitätskontrolllabor und überaus qualifizierte Mitarbeiter. Die Manufaktur und der Wodka sind als koscher und glutenfrei zertifiziert.
Für die Produktion des Crystal Head Wodka werden nur ausgesuchte, natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Er ist die perfekte Verknüpfung von lokal angebautem Getreide, das aus der Region Chatham-Kent kommt, mit der außergewöhnlichen Qualität des verwendeten Wassers. Dieses stammt aus den Tiefen eines nahegelegenen, absolut klaren Gletschersees. Es verleiht dem Wodka seine starke, ursprüngliche Persönlichkeit.