Chardonnay vom Berg Thermenregion 2016
Alphart
Prachtvoller und fruchtiger Chardonnay vom Weingut Alphart - ein köstlicher Genuss, serviert von einem der besten Winzerhäusern Österreichs!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Thermenregion |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % Vol. |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht Verfügbar
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Chardonnay vom Berg Thermenregion
Weinbeschreibung
Weingut Alphart ist Winzer des Jahres (Falstaff-Magazin 2013) und bietet neben seinen Rotgipflern auch eine Vielfalt an ausgezeichneten Chardonnays.In der Nase zeigt der strohgelbe Chardonnay vom Berg einen prallen Duft nach reifem Obst, Bratäpfeln, Quitte und leichten Röstnoten, sowie einem Hauch nach Mandelaromen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, cremig, zart strukturiert, von einem animierenden Charakter beseelt und einem langen Finale gekrönt. Der Chardonnay vom Berg wurde komplett im Stahltank gekeltert und harmoniert sehr gut zu gebratenem Fisch und Hühnerfleisch.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Thermenregion |
Rebsorte | Chardonnay |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 13,0 % Vol. |
Trinktemperatur | 10°C |
Restsüße | 4,5 g/l |
Säuregehalt | 6,6 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-4 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank und Holzfass |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Alphart, Wienerstraße 46, 2514 Traiskirchen, Österreich |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000011224 |
GTIN | 9120052414165 |
Alphart

Das Weingut Alphart steht für höchste Qualität und regionstypische, charaktervolle Weine mit dem Rotgipfler im Mittelpunkt. Eine mehr als 250jährige Tradition, respektvoller Umgang mit der Natur und modernste Weinbereitung sind die Eckpfeiler im 25 Hektar großen Familienbetrieb, der von Florian, Karl und Elisabeth Alphart geführt wird.