Chardonnay trocken 2018
Knewitz
Rheinhessen kann auch Chardonnay und Tobias Knewitz zeigt uns wie es geht. Sein Gutswein wurde mit hohem Aufwand produziert und überzeugt mit jedem Schluck.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Rheinhessen kann auch Chardonnay und Tobias Knewitz zeigt uns wie es geht. Sein Gutswein wurde mit hohem Aufwand produziert und überzeugt mit jedem Schluck.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Chardonnay trocken
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Dieser Chardonnay von Knewitz hat sofort etwas französisches, ja etwas burgundisches. Er wirkt typisch für die Rebsorte, aber auch erstaunlich frisch und klar. Diese Stilistik hat rein gar nichts mit einem Holz-geschwängerten Neue-Welt-Chardonnay zu tun. Seine Finesse hat der Wein den kalkreichen Böden bei Knewitz zu verdanken. Zwar verbringen nur ein paar Prozent des Weines Zeit im Holzfass, doch ist es vor allem seine Frische spendende Mineralität, die diesen Chardonnay ausmacht. Dadurch kommt die Rebsorte sehr unverfälscht zum Ausdruck und seine Aromatik wird dank des vorsichtigen Umgangs mit den Holzfässern nicht überlagert. Dieser Gutswein ist auf dem Papier zwar nur der „kleine Bruder“ des Knewitz-Highlights Chardonnay »Réserve«, doch überzeugt er in Anbetracht des kleinen Preises auf ganzer Linie. Für einen Einstiegswein unwahrscheinlich hochwertig gemacht.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Der Chardonnay scheint im Glas hellgelb. Der Duft des Weines ist von leichter Holzprägung und zeigt feine Mandel- und Brioche-Noten. Die Frucht kann sich aber durchsetzen und präsentiert Aromen von Birne, grünen Äpfeln und Melone. Im Mund sehr harmonisch, balanciert und extrem klar. Dieser von Mineralität geprägte Eindruck verleiht dem Leichtigkeit, obwohl er mit einer guten Struktur daherkommt. Im Abgang mit einer Wiederholung der schönen Aromatik und einer steinigen Frische.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Rebsorte | Chardonnay |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 5,0 g/l |
Säuregehalt | 7,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Knewitz, Rheinblick 13, 55437 Appenheim, Deutschland |
Jahrgang | 2018 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Ja |
Artikelnummer | 2000013818 |
GTIN | 4260291310028 |
Knewitz

Weinverliebt in Rheinhessen
Im rheinhessischen Appenheim beheimatet, baut die Familie Knewitz bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts Wein an. Entlang des Westerbergs – ganz in der Nähe von Bingen – befinden sich die Weinbergslagen des Weinguts. Diese sind von stets wechselndem Terroir und somit ganz unterschiedlichen Eigenschaften geprägt, die sich die Familie Knewitz abhängig von der jeweiligen Rebsorte zu Nutzen macht.
Im Jahre 1968 begründeten die Großeltern der aktuellen Generation, Erwin und Magdalena Knewitz, mit dem Rheinblickhof den Standort des derzeit geführten Weinguts. Gerold, der Sohn der beiden, erlernte drei Jahre später den Beruf des Winzers und füllte mit 1976 den ersten Jahrgang seiner Generation auf die Flasche. Eine Erfolgsgeschichte beginnt.
Gut dreißig Jahre später besitzt Knewitz bereits 15 Hektar Rebfläche und Gerolds Sohn, Tobias, beginnt ebenfalls eine Ausbildung zum Winzer. Im Jahre 2009 übernimmt er den elterlichen Betrieb. Und wie nicht selten bei der Übergabe von einer Generation auf die andere, beginnt Tobias Knewitz seine Winzerkarriere mit hochgesteckten Zielen. Vor allem ein naturnaher Weinbau und eine hundertprozentige Qualitätsverpflichtung sind ihm bei seinem Vorhaben wichtig.
Aktuell bewirtschaftet das Weingut eine Rebfläche von 25 Hektar Größe und diese ist vor allem mit Riesling und Burgundersorten bepflanzt. Tatkräftige Unterstützung erhält Tobias Knewitz von Ehefrau Corina und seinem Bruder Björn. Und selbstverständlich unterstützt auch Vater Gerold mit seiner langjährigen Erfahrung das junge Weinguts-Team.
In Sachen Qualitätspyramide ist Knewitz sehr modern aufgestellt: Von extrem gut gemachten Gutsweinen über hochwertige Ortsweine bis hin zu exklusiven Lagenweinen – bei dem rheinhessischen Weingut werden Fans von Top-Weinen aus Deutschland sicher fündig.