Chardonnay 234 2019
Enate
Vielfach ausgezeichnet und immer wieder ein Hochgenuss: Dieses pure Chardonnay-Vergnügen begeistert mit intensiven Fruchtaromen und dem Duft frischer Kräuter.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Somontano |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Vielfach ausgezeichnet und immer wieder ein Hochgenuss: Dieses pure Chardonnay-Vergnügen begeistert mit intensiven Fruchtaromen und dem Duft frischer Kräuter.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Somontano |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Chardonnay 234
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Ein Chardonnay, der nicht das Fass gesehen hat, ist sicherlich die Ausnahme. Doch was die französische Parade-Rebe ohne Holzreife vermag, führt uns dieser Wein vom spanischen Kultweingut Enate vor. Nahe Huesca in der D.O. Somontano steht das Weingut und „Projekt“ Enate, das Kunst und Weinkultur vereinen möchte. So sind alle Etiketten von Enate von zeitgenössischen spanischen Künstlern gestaltet – das des Chardonnay 234 vom Maler Pepe Cerdá. Der Wein erhielt 90 Punkte im Guía Penin sowie 92 Punkte vom Weinmagazin Falstaff.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Atemberaubende Frucht strömt einem entgegen, sobald man sich mit der Nase dem hellgold funkelnden Wein nähert. Weiße Früchte wie Birne, Pfirsich und Apfel lassen bereits gute Laune aufkommen. Am Gaumen setzen sich die Fruchtaromen fort, erhalten jedoch Beistand von deutlichen Kräuternoten. Der Chardonnay 234 verfügt über Schmelz und empfiehlt sich gut gekühlt als Begleiter auch kräftigerer Speisen. Den notwendigen Körper bringt er allemal mit.
Was Kritiker zu dem Wein sagen
Der Chardonnay 234 wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Der 2016er Jahrgang erhielt Gold beim französischen „Chardonnay du Monde“-Wettbewerb. Seit Jahren bewertet der spanische Weinguru José Penin den Wein mit 90 Punkten, so auch den aktuellen Jahrgang 2017.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Somontano |
Rebsorte | Chardonnay |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | D.O. |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 9-12 °C |
Restsüße | 3,2 g/l |
Säuregehalt | 4,4 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Enate, Avenida de las Artes, 1, 22314 Salas Bajas. Huesca, Spanien |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000013327 |
GTIN | 8425961900008 |
Enate

Vom Projekt zum Kultweingut
Als 1992 mit viel Ambition und Leidenschaft das Weinprojekt Enate ins Leben gerufen wurde, war noch nicht absehbar, welche Karriere die Spanier aus der DO Somontano hinlegen würden. Bereits ein Jahr später war ein Teil der Bodega bezugsfertig, vier Jahre später folgte die Fertigstellung. Die modern und schlicht gehaltene Bodega passt sich in die Natur der Landschaft ein und ist sowohl dem Wein als auch der Kunst gewidmet – ausgestellt wird beides, wie Besucher erfahren. So sind es durchweg zeitgenössische spanische Künstler, die die Etiketten der Weine gestalten. Kreativer Kopf von Enate ist der Top-Önologe Jesús Artajona, der sein Handwerk im Bordelais gelernt und unter anderem auf Château Margaux perfektioniert hat.
Entsprechend hoch ist der selbst formulierte Anspruch: Auf Enate will man Weine für die Weltspitze machen und folgt dabei einer klaren Philosophie. Die rund 450 Hektar Rebfläche in der DO Somontano werden behutsam und extensiv bewirtschaftet. Klasse geht also bei der ganzjährigen Arbeit im Weinberg stets vor Masse. Des Weiteren sind alle Schritte der Herstellung auf ihre Umweltverträglichkeit überprüft und zertifiziert. Bei der Auswahl der Rebsorten beschränkt sich Jesús Artajona für Weißweine auf Gewürztraminer und Chardonnay, die roten Rebsorten der Bodega sind Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon und Tempranillo. Zumeist entstehen reinsortige Weine auf Enate, die bei internationalen Wettbewerben bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen haben und Kritiker zu regelrechten Lobeshymnen verführen. Zudem setzt Jesús Artajona auf den wohldosierten Ausbau im Fass. In der Bodega lagern aktuell etwa 4000 Eichenfässer, darüber hinaus steht ein Lager für die Flaschenreife von 1500 Quadratmetern bereit.