
Casteller Silvaner vom Keuper 2020
Castell-Castell- Deutschland
- Franken
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
4 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
4 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wein
Ein als VDP Ortswein klassifizierter Wein stammt immer aus den streng festgelegten Gemarkungen des auf dem Etikett genannten Ortes. Damit befindet er sich in der VDP-Klassifikation eine Stufe über dem VDP Gutswein. Der Casteller Silvaner vom Keuper stammt folgerichtig aus dem fränkischen Castell. Doch auch die Bodenbeschaffenheit der genutzten Weinberge trägt der Wein im Namen: Keuper ist ein Gestein, das von Ton und Sandstein geprägt ist. Das verleiht dem Boden sowohl die Fähigkeit Wasser zu speichern als auch genügend Drainage zu bieten. Im Wein zeigen sich diese Voraussetzungen durch einen strukturvollen Körper, der dennoch mit einer fein wirkenden Mineralität daherkommt. Mit genau diesen positiven Eigenschaften weiß auch der Silvaner vom VDP-Weingut Castell zu überzeugen.
Um dabei die klassische Silvaner-Frucht mit den typischen Kräuternoten zu erhalten, wird der Wein zu 90 Prozent im Edelstahltank-Tank ausgebaut. Lediglich 10 Prozent gelangen in große gebrauchte Holzfässer, um dem Wein mehr Textur und Schmelz zu verleihen. Im Ergebnis ist ein Silvaner von hoher Qualität entstanden, der gleichermaßen Freunde der Rebsorte wie auch Neueinsteiger begeistern wird. Als Essensbegleiter ist dieser Franke ebenfalls bestens geeignet – für aromatische, kräuterbetonte Gerichte, zu Fisch und weißem Fleisch, aber auch zu Käse.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Der Silvaner vom Keuper gelangt in einem strahlenden Hellgelb ins Glas. Sein Duft erinnert an gelbes Steinobst und reife Birnen, garniert durch eine feine Würze und Anklänge von frischen Kräutern. Im Mund mit viel Textur, einem schönen Schmelz sowie einer vitalen Säure. Im harmonischen Abgang auf die Kräuternoten nachwirkend.
Jahrgang | 2020 |
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Franken |
Rebsorte | Silvaner |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12.5% vol |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Schmeckt zu | Fisch, Geflügel, Vegetarisch |
Schmeckt nach | fruchtig, würzig |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Verpackung | Flasche |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Klassifikation | VDP Ortswein |
Passt zu | Sommerabend, Zur Entspannung |
Hersteller | Castell-Castell, Schloßplatz 5, 97355 Castell, Deutschland |
Artikelnummer | 2000014146 |
Die Silvaner-Dynastie
Nahezu 800 Jahre lang bewirtschaftet das Fürstenhaus Castell-Castell im Osten des heutigen Weinbaugebiets Franken sein Weingut. Bereits 1224 erwähnt eine Urkunde die Weinberge des Grafen zu Castell an den Hängen des Steigerwalds. Mittlerweile bestimmt die 26. Generation die Geschicke. Jahrhunderte alte Weindynastien gibt es mit den Antinori und Frescobaldi also nicht nur in Italien, sondern auch im gern unterschätzten Frankenland.
Besondere Bedeutung hat das Fürstlich Castell’sche Domäneamt, so der eigentliche Name des Weinguts, für den Silvaner. Vor 360 Jahren fand dort jene Rebsorte ihre deutsche Heimat, die bis heute maßgeblich das Bild der gesamten Weinregion Franken prägt – Bocksbeutel eingeschlossen. Neben dem Silvaner, der dieser Tage noch 40 Prozent in den Weinbergen ausmacht, setzt das VDP-Weingut vor allem auf Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder. Rund 70 Hektar umfassen die Weinberge, die größtenteils in den bekannten Lagen Schlossberg, Hohnart, Reitsteig und Trautberg liegen. Weinberge, die bereits 1266 urkundlich erwähnt werden. Neben den Weinen, die den Traubenadler des VDP auf dem Etikett tragen, offeriert das Weingut unter dem Namen Castell Castell rebsortenreine Weine als unkomplizierten Einstieg in seine große Welt der Orts- und Gutsweine, der Ersten und Großen Lage.