Gesamtsumme inkl. MwSt.0
Bründlmayer
Bründlmayer

Bründlmayer

Dieses Haus zählt zweifelslos zu den besten Erzeugern Österreichs - das Weingut Bründlmayer aus dem Kamptal. Seit 1980 wird der Familienbetrieb von Willi Bründlmayer geleitet. Mit Sitz in Langelois bewirtschaftet der Betrieb gut 80 Hektar, der Rebsortenspiegel ist dabei sehr breit: Grüner Veltlin...

Filtern

Sortieren

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Mehr Filter
Weniger Filter

Seite 1

Bründlmayer

Dieses Haus zählt zweifelslos zu den besten Erzeugern Österreichs - das Weingut Bründlmayer aus dem Kamptal. Seit 1980 wird der Familienbetrieb von Willi Bründlmayer geleitet. Mit Sitz in Langelois bewirtschaftet der Betrieb gut 80 Hektar, der Rebsortenspiegel ist dabei sehr breit: Grüner Veltliner, Riesling, Pinot Noir, Zweigelt, St. Laurent, Chardonnay und Pinot Gris, sowie Cabernet Franc, Merlot, Muskateller und Weißburgunder.

Bründlmayer kultiviert dabei seine Grünen Veltliner auf Spitzenlagen wie Lamm, Spiegel, Loiser, Käferberg und Berg Vogelsang. Eine Besonderheit ist die biologische Arbeit im Weinberg, wo komplett auf Hilfsmittelchen verzichtet wird. Die Weine werden im Edelstahltank temperaturkontrolliert vinifiziert und im großen Holzfass ausgebaut, wobei in einigen Fälle Bründlmayer auch zu 300 l-Fässern aus Manhartsberger Eiche greift. Dabei durchzieht ein steter Faden von hoher Güte alle Linien des Hauses - von der Basis-Linie hin zu den Lagenweinen zeichnen sich die Gewächse von Bründlmayer durch höchste Qualität aus, die österreichweit ihresgleichen sucht.

Auch auf internationalem Parkett überzeugen die Weine stets eine Legion von wichtigen Kritikern wie James Suckling und Stuart Pigott. Willi Bründlmayer wurde zudem vom britischen Decanter-Magazin in einer Riege von 50 Persönlichkeiten genannt, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Weinwelt haben. Und selbstverständlich schreibt auch der Falstaff-Guide in höchsten Tönen: „Nahezu jeder Wein, vom leichtesten Grünen Veltliner über den Rotwein bis hin zum Sekt, hat das Potenzial, Jahrgangsbester seiner Kategorie zu sein.“