Blaufränkisch 2015
Unger
Fein und würzig. Ein idealer Begleiter für jeden Tag.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Burgenland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel aktuell nicht lieferbar
Fein und würzig. Ein idealer Begleiter für jeden Tag.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Burgenland |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Blaufränkisch
Weinbeschreibung
Der Blaufränkisch aus dem Halbturner Raum ergibt kräftige Weine und bietet einladende, reife Fruchtnoten, Kirsche, dunkle Beeren, ein balanciertes Frucht-Säurespiel und ein gutes Tanninfinish. Die fruchtigen Aromen im Abgang harmonieren mit Fleisch und Pilzsaucen ideal.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Österreich |
Herkunftsregion | Burgenland |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Geschmack | trocken |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 13,5% vol |
Auszeichnung | A la Carte: 91 Punkte ; Falstaff: 90 Punkte ; Best buy Empfehlung |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Restsüße | 1,0 g/l |
Säuregehalt | 5,4 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-4 Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Naturkorken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Unger, Quergasse 25, 7131 Halbturn, Österreich |
Jahrgang | 2015 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010540 |
GTIN | 9120051126052 |
Unger

Mit den Weinbergen aufgewachsen und dem Boden der Heimat verbunden - war der Anlass für Josef und Maria Unger vor 25 Jahren ihr Weingut in Halbturn zu gründen. Es musste sozusagen alles neu angeschafft werden, bis auf die Weinreben die waren schon da. 20 bis 30 Jahre alte Zweigeltreben sowie Welschriesling und Pino blanc bildeten das Fundament. Mit viel Ehrgeiz, Fingerspitzengefühl, Offenheit und Freude ging es ans Werk. Viele Auszeichnungen folgten, doch man blieb dem handwerklichen Schaffen immer treu. Artenvielfalt und Bodengesundheit sind nicht nur ein Schlagwort, ausdünnen der Trauben und Geiztriebe, sowie von handgeerntete und selektionierte Trauben sind der Grundstock für ihre Weine. Der Zweigelt kristallisierte sich bald als die Lieblingstraube der Unger´s heraus - gekennzeichnet von toller Frucht, Eleganz und Vielschichtigkeit. Mit der Natur gemeinsam – jedes Jahr auf´s Neue eine Herausforderung - nicht uniform sondern mit den Höhen und Tiefen des jeweiligen Jahrgangs - das sind Ungerweine pur.