Belleruche Rouge 2020

M. Chapoutier

Vom Wein-Großmeister der nördlichen und südlichen Rhône stammt dieser erstklassige Rotwein für ‚jeden Tag‘. Wie immer ist Chapoutier eine sichere Bank.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Belleruche Rouge
9,90 €
Flasche: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Vom Wein-Großmeister der nördlichen und südlichen Rhône stammt dieser erstklassige Rotwein für ‚jeden Tag‘. Wie immer ist Chapoutier eine sichere Bank.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Belleruche Rouge

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Kaum ein anderer Winzer in Frankreich beweist ein so gutes Händchen für die Rebsorten Syrah und Grenache wie Michel Chapoutier. Natürlich gedeihen die Reben besonders gut an der nördlichen und südlichen Rhône Frankreichs, doch braucht es die Leidenschaft und Akribie eines Ausnahmewinzers, um daraus Weine zu machen, die schon mehrfach mit 100 Punkten ausgezeichnet wurden. So ist es wenig verwunderlich, dass Michel Chapoutier auch bei seinem „einfachen“ Côtes-du-Rhône hohe Maßstäbe anlegt. Der Mann könnte sich gar nicht leisten einen schwachen Wein abzuliefern. Der Belleruche – den es auch in einer weißen Variante gibt – überzeugt sofort durch seine typische, fruchtig-würzige Stilistik und eine wunderbare Klarheit. Grenache und Syrah in wunderbarer Eintracht. Nirgendwo sonst auf der Welt gelingt dieses Zusammenspiel so gut wie an der Côtes-du-Rhône. Mit dem Belleruche präsentiert das Weingut einen preiswerten Einstieg in die Welt von Chaputier und beweist damit, dass hochqualitativer Wein nicht viel kosten muss.

Wie der Wein schmeckt: samtig & weich

Im Glas mit einem mittleren Kirschrot, das leuchtende Ränder zeigt. Der Duft erinnert vor allem an reife Süßkirschen, aber auch rote Johannisbeeren und etwas Brombeeren sind präsent. Im Hintergrund feine Gewürznoten und eine leichte Pfeffernote, die vom Syrah herrührt. Am Gaumen klar, frisch und durchaus vollmundig. Im Abgang mit dezentem Tannineindruck und einer Wiederholung der Kirsch- und Pfeffernote.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Kalb
Käse
Lamm

Schmeckt nach:

beerig
fruchtig
würzig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Rebsorte Grenache,
Syrah
Geschmack trocken
Weinstil samtig & weich
Qualitätsstufe A.O.C.
Alkoholgehalt 14,5% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 1,6 g/l
Säuregehalt 4,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Naturkorken
Verpackung Flasche
Hersteller M. Chapoutier, 18 Avenue Dr Paul Durand, 26600 Tain-l'Hermitage, Frankreich
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000013895
GTIN 3391180019515

M. Chapoutier

M. Chapoutier

Legende aus dem Rhône-Tal

Das Familienmotto „Fac et spera“ (lat. „handle und hoffe“) prangt auf jeder Flasche des Weinguts und passt hervorragend zu der Entschlossenheit des aktuellen Eigentümers: Michel Chapoutier wurde durch seine ambitionierte Arbeit über die letzten Jahrzehnte zu einem der angesehensten Winzer Frankreichs.

Die Wurzeln von M. Chapoutier reichen bis ins Jahr 1808 zurück, als sich die Familie erstmals in Tain l'Hermitage niederließ. Die Familie kaufte ein Weingut im Besitz des Comte Monier de la Sizeranne und erwarb im Laufe der Zeit eine Reihe ausgezeichneter Weinberge – darunter einige der ältesten in Frankreich. M. Chapoutier wurde zu einem der wichtigsten Namen in den prestigeträchtigen Appellationen Hermitage, Côte Rôtie und Châteuneuf-du-Pape.

Michel Chapoutiers Großvater entfachte seine Leidenschaft für die Weinherstellung. Seine Qualitätsbesessenheit inspirierte Michel, Tain zu verlassen, um an einer der besten Weinbauschulen Frankreichs Önologie zu studieren und anschließend Praktika im Bereich Weinherstellung in Kalifornien zu absolvieren. 

Seit Michel 1990 das Familienunternehmen mit nur 26 Jahren übernahm, hat er das Weingut zum führenden Produzenten im Rhône-Tal gemacht. Dabei kombiniert er das Moderne mit dem Traditionellen: Er setzt sich einerseits für die biologisch-dynamische Weinbereitung ein, erweitert andererseits seine Aktivitäten rund um den Globus und experimentiert mit innovativen Weinbereitungstechniken.

Diese unruhige Energie und das bedingungslose Bekenntnis zur Qualität haben zu enormen Erfolgen geführt. Alleine im Jahr 2003 erhielten die Weine von M. Chapoutier 89 Bewertungen von 90 und mehr Punkten, 13 Bewertungen von 100 Punkten sowie breite Anerkennung in den bekanntesten Weinpublikationen. Im Jahr 2019 wurde M. Chapoutier zur Nummer 5 der besten Weingüter der Welt gewählt und zur meist bewunderten Weinmarke Frankreichs auserkoren.

Die weltweite Anerkennung kam aber nicht von ungefähr: Unter Michels Leitung durchschritt das Weingut dramatische Veränderungen: Er ließ die Weinberge zurückschneiden und reduzierte so die Erträge von 35 oder mehr Hektoliter pro Hektar auf nur noch 25 Hektoliter pro Hektar. Zudem sprach er sich gegen Chemikalien und Düngemittel aus. Er etablierte in Folge biodynamische und ökologische Prinzipien, erntete Trauben nur noch von Hand, verwendete ausschließlich natürliche Hefen und stellte ungefilterte Weine her. Zudem führte er die Verwendung von Blindenschrift auf den Weinetiketten ein.

Die Weine aus der legendären „Selections Parcellaires“ von M. Chapoutier gehören zu den größten Rot- und Weißweinen der Welt. Diese Weine mit geringer Produktion aus verschiedenen, sehr ertragsschwachen Parzellen drücken das einzigartige Terroir der wichtigsten Appellationen der Rhône aus.

Heute ist M. Chapoutier der einzige Erzeuger, der Weinberge in allen wichtigen Rhône-Appellationen besitzt. Unter Michels Anleitung hat sich das Familienunternehmen zu dem bekanntesten Weinproduzenten an der Rhône entwickelt. Mittlerweile stellen die Tochter Mathilde und der Sohn Maxime die achte Generation der Familie dar und beide spielen bereits eine zentrale Rolle im Unternehmen.

Ähnliche Artikel