Asselheimer St. Stephan Grauer Burgunder trocken 2021

Schroth

Seine ‚Handgriff‘ getauften Weine sind absolute Kundenlieblinge. Nun legt Michael Schroth mit einem Ausnahme-Grauburgunder aus der Lage St. Stephan nach.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Asselheimer St. Stephan Grauer Burgunder trocken
-24%
9,50 €
bisher 12,50 €. Du sparst 24%
Flasche: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Seine ‚Handgriff‘ getauften Weine sind absolute Kundenlieblinge. Nun legt Michael Schroth mit einem Ausnahme-Grauburgunder aus der Lage St. Stephan nach.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Asselheimer St. Stephan Grauer Burgunder trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Das Angebot von Weinen der Rebsorte Grauburgunder ist reichhaltig. Um an wirklich gute Qualität zu gelangen, muss man jedoch etwas genauer hinschauen. Michael Schroth aus der Pfalz ist bei Weinfreunde schon lange für seinen hohen Qualitätsanspruch bekannt und seine Weine der Linie „Handgriff“ echte Topseller. Die Lagenweine von Michael Schroth markieren die Spitze der Qualitätspyramide des Pfälzer Weinguts. St. Stephan ist ein Weinberg in Asselheim, der sich durch einen von Kalk geprägten Boden auszeichnet. Der Grauburgunder von hier ist besonders kräftig und expressiv, ohne dabei an Eleganz einzubüßen. Nur bestes Traubenmaterial kommt für den Lagenwein zum Einsatz – im Juli wird durch eine strenge Selektion die Menge der Trauben rigoros halbiert.

Im Keller geht es ähnlich qualitätsorientiert zu: Der Wein wird sechs Monate in neuen Holzfässern ausgebaut, was ihm zusätzliche Struktur und aromatische Vielschichtigkeit verleiht. Die Säurestruktur des Grauen Burgunders St. Stephan wirkt harmonisch und cremig. Grund dafür ist, dass der Wein im Holz den sogenannten biologischen Säureabbau durchläuft. Im Zuge dessen wird die recht spritzige Apfelsäure des Weins in die weichere Milchsäure umgewandelt. Eine Praxis, die bei Rotwein grundsätzlich zur Anwendung kommt. Bei Weißwein – nicht selten bei Chardonnay – sorgt diese malolaktische Gärung für besonders ausgewogene Ergebnisse, ohne ausgeprägten Säureeindruck. Spannung und Trinkfluss besitzt der St. Stephan Grauburgunder dennoch, wirkt dabei aber herrlich elegant.

Wer Michael Schroth mit seinen „Handgriff“ Weinen bereits kennengelernt hat, wird den Asselheimer St. Stephan Grauen Burgunder sehr zu schätzen wissen, stellt er doch eine Art Premiumausführung der Rebsorte dar. Aber auch Weinfreunde, denen das Weingut Schroth in der Pfalz noch unbekannt ist, werden den qualitativen Unterschied zu einem Allerwelts-Grauburgunder sofort feststellen können.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Grauburgunder fließt mit einem brillanten Hellgold ins Glas. Der Duft des Weins ist von gelbem Steinobst geprägt, im Hintergrund auch gelbe Äpfel, reife Birnen und tropische Anklänge. Der Ausbau im Holz verrät sich durch eine dezente Vanillenote. Im Mund dann saftig und gehaltvoll, mit schwungvoller, aber wohldosierten Säure.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Geflügel
Hartkäse
Pasta

Schmeckt nach:

exotisch
fruchtig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Tapas & Snacks

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Rebsorte Grauburgunder
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Alkoholgehalt 13,0% vol
Trinktemperatur 8-10 °C
Restsüße 5,0 g/l
Säuregehalt 6,0 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 2-3 Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Schroth, Im Auweg 42, 67269 Grünstadt-Asselheim, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014718
GTIN 4260373340585

Schroth

Schroth

Weingut mit Auszeichnung

Die deutsche Weinstraße – Heimat absoluter Spitzenweine und immerhin das zweitgrößte Weinanbaugebet in unserem Land! Das traditionsreiche Weingut Schroth aus Asselheim wird nunmehr in 2. Generation geführt und liegt im nördlichen Teil dieses fabelhaften Anbaugebiets. Grundvoraussetzung für die Qualität der Weine von Michael Schroth und den unverwechselbaren Charakter bietet das Asselheimer "Terroir". Das natürliche Zusammenspiel von mediterran anmutendem Klima und kalkreichen Lehmböden dort ist für die Spitzenqualität der Trauben maßgebend. Nicht umsonst hat der Weissburgunder den pfalzweiten Weissburgunderpreis 2015 gewonnen. Auch auf weitere Auszeichnungen und Prämierungen kann man auf dem Weingut durchaus stolz sein.

Traditionelle Weine mit außerordentlicher Qualität, die ein Feuerwerk an Frucht, Aroma und Finesse bieten? Beim Weingut Schroth finden Sie dies!