1685 Chardonnay 2018
Boschendal
Ein südafrikanischer Chardonnay nach allen Regeln der Kunst! Der 2017er-Jahrgang erhielt eine Silbermedaille bei der International Wine Challenge!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Franschhoek |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ein südafrikanischer Chardonnay nach allen Regeln der Kunst! Der 2017er-Jahrgang erhielt eine Silbermedaille bei der International Wine Challenge!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Franschhoek |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 6 PAYBACK °P
Über 1685 Chardonnay
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Mit der Zahl 1685 erinnert Boschendal an das Gründungsjahr des Weinguts. Der Wein feiert jedoch einen gegenwärtig sehr beliebten Chardonnay, wie er so vor allem in der Neuen Welt gekeltert wird. Boschendal beweist dabei ein geradliniges und raffiniertes Handwerk, das mit dem 1685 Chardonnay auf faszinierender Weise zum Ausdruck kommt: komplex und elegant, dank seiner 9-monatigen Reife auf der Vollhefe in Barriques.
Nach der Gärung im Edelstahltank, verbrachte gut 70 % des Weins im Barrique aus französischer Eiche, wobei gut 12 % der Fässer zum ersten Mal belegt wurden. Während der Reifezeit wird die Hefe im Bâtonnage-Verfahren einmal im Monat aufgerührt. Die restlichen 30 % des Weins werden ebenso der Bâtonnage im Edelstahltank unterzogen.
Dank dieser Machart ähnelt dieser Kap-Chardonnay schon sehr seinem burgundischen Vorbild in der Einstiegsklasse. Allerdings kostet der 1865 auch nur ein Bruchteil dessen!
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Helles goldgelb im Glas. Der Chardonnay trumpft in der Nase mit konzentrierten Noten von Zitrusfrucht, Blüten und buttrigen Noten auf. Am Gaumen ist der Wein frisch dank seiner sehr delikaten Weinsäure und fein strukturiert um einen fabelhaft herausgearbeiteten Kern von gelben Kernobst, der im Finale ergänzt wird von einem herausragenden cremigen Schmelz. Grandios, so muss Chardonnay schmecken. Etwas Dekantier-Zeit wird dem Wein gut tun.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Südafrika |
Herkunftsregion | Franschhoek |
Rebsorte | Chardonnay |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 3,4 g/l |
Säuregehalt | 6,3 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Kork |
Hersteller | Boschendal, 7680 Franschhoek, Südafrika |
Jahrgang | 2018 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013280 |
GTIN | 6001660003824 |
Boschendal

Traditionshaus vom Kap
Seit 1685 existiert Boschendal im Franschhoek-Tal. Der Hugenotte Jean le Long gründete das Weingut, mit Erlaubnis von Simon van der Stel, des ersten holländischen Gouverneurs am Kap.
Seitdem erlebte Boschendal zahlreiche Eigentümerwechsel, wobei die Familie de Villiers im 18. und 19. Jahrhundert über 150 Jahre die bisher längste Zeit als Eigner des Weinguts tätig war. Seit 2013 wird das Haus von Sam und Rob Lundie geleitet.
Unter ihrer Ägide wurde das Gut samt malerischem Gutskeller im kolonialen Baustil komplett neu aufgestellt. Die Weiß- und Rotweine werden heute in mehreren Linien präsentiert: Von der Classic Collection über die 1685er-Linie und Elgin-Premiumweine bis hin zu den Schaumweinen nach der Méthode Cap Classique beweist Boschendal ein beeindruckendes Können auf der gesamten Wein-Klaviatur.
Was die Kritiker über das Weingut Boschendal schreiben
Der kleine Johnson-Weinführer ordnet das Haus daher den bekannten Erzeugern zu, die mit besonders gutem Preis-Genuss-Verhältnis auftrumpfen.